|
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
|
|
|
1594 - 1638 (44 Jahre)
-
Name |
Martin NEUFFER |
Titel |
Professor |
Suffix |
der Ältere |
Geburt |
31 Jan 1594 |
Münsingen,,,,, |
Geschlecht |
männlich |
Tod |
26 Jul 1638 |
Tübingen,,,,, |
Beerdigung |
28 Jul 1638 |
Tübingen,,,,, |
Personen-Kennung |
I8807 |
Merkel-Zeller |
Zuletzt bearbeitet am |
11 Sep 2024 |
Vater |
Gerichtsverwandter Johannes NEUFFER, geb. zwischen 1548 und 1556, Münsingen,,,,, gest. 29 Sep 1624 1632, Münsingen,,,,, (Alter 84 Jahre) |
Mutter |
Anna BLOSS, geb. 1548 1550 gest. 19 Apr 1604, Münsingen,,,,, (Alter 54 Jahre) |
Eheschließung |
1571 |
Münsingen,,,,, [3] |
Familien-Kennung |
F3697 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Anna Agnes BREITSCHWERT, geb. 21 Mai 1600 22 Mai 1600, Augsburg,,,,, gest. 20 Mai 1639, Tübingen,,,,, (Alter 38 Jahre) [4] |
Eheschließung |
01 Nov 1624 |
Stuttgart,,,,, |
Kinder |
| 1. Joachim Ludwig NEUFFER, geb. 1627 gest. 01 Sep 1709, Pfullingen,,,,, (Alter 82 Jahre) |
| 2. Anna Maria NEUFFER, geb. 05 Sep 1629 27 Sep 1629, Tübingen,,,,, gest. 17 Jul 1672, Tübingen,,,,, (Alter 42 Jahre) |
| 3. Martin NEUFFER, der Jüngere, geb. 18 Jul 1631, Tübingen,,,,, gest. 1703 (Alter 71 Jahre) |
| 4. Veit Jakob NEUFFER, geb. 25 Jul 1634 |
+ | 5. Anne Agnes NEUFFER, geb. 04 Okt 1636 gest. 18 Okt 1703 (Alter 67 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
30 Jan 2015 |
Familien-Kennung |
F3585 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Fotos |
| Personenbild 51 III 21 059 Neuffer Martin
MartinNeuffer, Professor Tübingen |
-
Notizen |
- Lang 2378;
Todt, AL Keller,J.: Gest. an der Pest. Porträt: Scholl, Bildnisse (Abdr. Reprint d. Neufferschen Stammtafeln, 1961)
Kramer 15.10.2021: „J.U.D., Prof. iur. in Tübingen, vorher gräfl. Oettingen'scher Rat, anfänglich Professor III. Colleg. ist Neuffer, als das Kollegium wegen der damaligen betrübten Zeiten 20 Jahre lang bis zum Osnabrücker Frieden geschlossen worden ist, per suffragia Senatus Academici auch bei der Universität angestellt gewesen und wird zugleich Superintendent des Martinianischen Stipendiums, er führt 1636 den akademischen Szepter und stirbt, nachdem er in den gefährlichen und verderblichen Kriegs- und Sterbenszeiten vieles ausgestanden hat, am 20.05.1639 an der Pest.“
|
-
Quellen |
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), Band 30-2012.
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- Todt, AL Keller,J.:
Stawitz, Neuffer 59.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
|
|
|
|