
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Justine ECKHER[1, 2, 3]

-
Name Justine ECKHER Geburt 05 Jan 1633 Tübingen,,,,, Geschlecht weiblich Tod 25 Okt 1705 Tübingen,,,,, Beerdigung 28 Okt 1705 Personen-Kennung I8780 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2020
Vater Keller Johann Philipp ECKHER, geb. 15 Sep 1601, Herrenalb,,,,, gest. 01 Feb 1670, Tübingen,,,,,
(Alter 68 Jahre)
Mutter Sabina SCHLOSSBERGER, geb. 22 Mai 1603, Esslingen,,,,, gest. 21 Feb 1670, Tübingen,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Eheschließung 07 Sep 1625 06 Sep 1625 Tübingen,,,,, Notizen - Merkelstiftung.de 21.11.2019: Notizen
"Diese seynd Stamm Elter der Burkhard-Bardilischen von Tübingen, der Breitschwerdtischen von Ehningen und vieler davon descendirenden Parcicular Linien"
Familien-Kennung F7563 Familienblatt | Familientafel
Familie Professor Dr. jur. Burkardt BARDILI, geb. 12 Okt 1629, Tübingen,,,,, gest. 10 Apr 1692, Tübingen,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 15 Aug 1653 16 Aug 1653 Tübingen,,,,, Notizen - aus dieser Ehe gingen 10 Söhne und 5 Töchter hervor, Bardili-Nachkommen nur von einem Sohn
Kinder 1. Justina BARDILI, geb. 16 Jun 1656 1660, Tübingen,,,,, gest. 30 Jun 1690 1719, Tübingen,,,,,
(Alter 59 Jahre)
2. Sabina Regina BARDILI, geb. 26 Jun 1657, Tübingen,,,,, gest. 12 Mai 1702, Tübingen,,,,,
(Alter 44 Jahre)
3. J. U. D. Andreas Burkhard BARDILI, geb. 16 Okt 1658 gest. 1724 (Alter 65 Jahre) 4. Christine Dorothea BARDILI, geb. 29 Jan 1660, Tübingen,,,,, gest. 29 Jan 1719, Tübingen,,,,,
(Alter 59 Jahre)
5. Maria Magdalena BARDILI, geb. 1664, Tübingen,,,,, 6. Maria BARDILI, geb. 28 Jan 1665, Tübingen,,,,, gest. 16 Jan 1718, Tübingen,,,,,
(Alter 52 Jahre)
7. Wilhelm Ludwig BARDILI, geb. 17 Jun 1668, Tübingen,,,,, gest. 3 Dez 1740, Heilbronn,,,,,
(Alter 71 Jahre)
8. Carl BARDILI, geb. 02 Nov 1669, Tübingen,,,,, gest. 03 Sep 1704, Untertürkheim,,,,,
(Alter 34 Jahre)
9. Wilhelm Felix BARDILI, geb. 18 Jan 1671 gest. um Nov 1714 (Alter 43 Jahre) Familien-Kennung F3571 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Sep 2020
- Merkelstiftung.de 21.11.2019: Notizen
-
Notizen - St. 148 und 171/172; Faber 26 Substitut. Nr. 4 A § 91; Georgii S. 38; Rath "Regina" S. 57/59 und Tafel 6; Hans Wolfgang Rath. In: „Regina“, aaO, S. 116 Nr. 43/17. S.127; Hansmartin Decker-Hauff. Tübinger Eckher. In: SWDB: 50 Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland. Sonderheft. Stuttgart 1970, S. 28.; Lang 2475; AL Mez ALU 2120 Nr.1495
S.48;
Faber 26 Subst. Nr.4 A § 91.
Wagner-Zeller-Familienchronik: Siehe ebenfalls Hanns Wolfgang Rath. „Die Familie Eckher tritt in Württemberg zuerst in der Residenzstadt Kirchheim unter Teck auf. Sie kam wahrscheinlich im Gefolge der bayrischen Herzogstochter Sabina ins Land, die 1511 Herzog Ulrich von Wirtemberg heiratete. Ihrem Wappen nach zu schließen sind die Eckher ein Zweig des bayrischen Adelsgeschlechts der Eckher von Pöring und der Eckher von Kapfing, die wiederum mannesstammgleich mit den Tiroler Dieperskircher und den preußischen von Tippelskirch verwandt sind.“
- St. 148 und 171/172; Faber 26 Substitut. Nr. 4 A § 91; Georgii S. 38; Rath "Regina" S. 57/59 und Tafel 6; Hans Wolfgang Rath. In: „Regina“, aaO, S. 116 Nr. 43/17. S.127; Hansmartin Decker-Hauff. Tübinger Eckher. In: SWDB: 50 Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland. Sonderheft. Stuttgart 1970, S. 28.; Lang 2475; AL Mez ALU 2120 Nr.1495
-
Quellen - [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 183.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Württ.Geistesmutter Bardili; DGB 146 (8) S. 288;.
- [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).