|
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
|
 |
|
1629 - 1692 (62 Jahre)
-
Name |
Burkardt BARDILI |
Titel |
Professor jur. |
Geburt |
12 Okt 1629 |
Tübingen,,,,, |
Geschlecht |
männlich |
Tod |
10 Apr 1692 |
Tübingen,,,,, |
Personen-Kennung |
I8779 |
Merkel-Zeller |
Zuletzt bearbeitet am |
13 Apr 2023 |
Vater |
Professor der Medizin Karl BARDILI, geb. 26 Mai 1600, Stuttgart,,,,, gest. 08 Nov 1647, Tübingen,,,,, (Alter 47 Jahre) |
Mutter |
Regina BURKHARDT, geb. 06 Nov 1599 05 Nov 1599, Tübingen,,,,, gest. 31 Dez 1669, Tübingen,,,,, (Alter 70 Jahre) |
Eheschließung |
14 Aug 1625 |
Pfäffingen,,,,, [4] |
Familien-Kennung |
F3562 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Justine ECKHER, geb. 05 Jan 1633, Tübingen,,,,, gest. 25 Okt 1705, Tübingen,,,,, (Alter 72 Jahre) |
Eheschließung |
15 Aug 1653 16 Aug 1653 |
Tübingen,,,,, |
Notizen |
- aus dieser Ehe gingen 10 Söhne und 5 Töchter hervor, Bardili-Nachkommen nur von einem Sohn
|
Kinder |
| 1. Justina BARDILI, geb. 16 Jun 1656 1660, Tübingen,,,,, gest. 30 Jun 1690 1719, Tübingen,,,,, (Alter 59 Jahre) |
| 2. Sabina Regina BARDILI, geb. 26 Jun 1657, Tübingen,,,,, gest. 12 Mai 1702, Tübingen,,,,, (Alter 44 Jahre) |
| 3. J. U. D. Andreas Burkhard BARDILI, geb. 16 Okt 1658 gest. 1724 (Alter 65 Jahre) |
| 4. Christine Dorothea BARDILI, geb. 29 Jan 1660, Tübingen,,,,, gest. 29 Jan 1719, Tübingen,,,,, (Alter 59 Jahre) |
| 5. Maria Magdalena BARDILI, geb. 1664, Tübingen,,,,,  |
| 6. Maria BARDILI, geb. 28 Jan 1665, Tübingen,,,,, gest. 16 Jan 1718, Tübingen,,,,, (Alter 52 Jahre) |
| 7. Wilhelm Ludwig BARDILI, geb. 17 Jun 1668 gest. 1740 (Alter 71 Jahre) |
| 8. Carl BARDILI, geb. 02 Nov 1669, Tübingen,,,,, gest. 03 Sep 1704, Untertürkheim,,,,, (Alter 34 Jahre) |
| 9. Wilhelm Felix BARDILI, geb. um Nov 1670 gest. um Nov 1714 (Alter 44 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
21 Sep 2020 |
Familien-Kennung |
F3571 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
Notizen |
- Z 455; St. 148 und 171; Faber 65 M § 3 und 26 Substit. Nr. 4 A § 91; Moser S. 346; Georgii S. 37/38 und 124; Lang 2474; AL Mez ALU 2120 Nr.1494 S.39;
Scholl "Bildnisse" Nr. 5 (mit weiteren Literaturangaben); Rath "Regina" S. 57/58 und Tafel 6; Hans Wolfgang Rath. In: „Regina“, aaO, S. 116 Nr. 43/17.
Zeller: imm. Tübingen 13. 4. 1641, Dr. jur., J.U.D., Prof. extr. 1655, Prof. Juris und Hofgerichtsassessor in Tübingen 1660-1690, sechs mal Rektor.
Leichenpredigt von Johann Adam Osiander;
Notizen
aus dieser Ehegingen 10 Söhne und 5 Töchter hervor, Bardili-Nachkommennur von einem Sohn
|
-
Quellen |
- [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 173.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Württ.Geistesmutter Bardili; DGB 146 (8) S. 288;.
- Todt, Keller, J.: AL Hölderlin 120/121.
|
|
|
|