
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

J. U. D. Johann Ulrich PREGIZER[1, 2]

-
Name Johann Ulrich PREGIZER Titel J. U. D. Geburt 02 Feb 1647 Tübingen,,,,, Geschlecht männlich Tod 02 Feb 1708 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I8760 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2018
Vater Professor Johann Ulrich PREGIZER, geb. 10 Jul 1611, Tübingen,,,,, gest. 27 Mai 1672, Tübingen,,,,,
(Alter 60 Jahre)
Mutter Maria Barbara RENZ, geb. 28 Jul 1610 29 Jul 1610, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 19 Aug 1687, Tübingen,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Eheschließung 29 Okt 1639 Tübingen,,,,, Notizen - Vorfahren der Dichter Wilhelm Hauff und Justinus Kerner
Familien-Kennung F10540 Familienblatt | Familientafel
Familie Regina Magdalena BRODBECK, geb. 12 Mrz 1649, Tübingen,,,,, gest. 13 Jun 1716, Tübingen,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Eheschließung 24 Okt 1670 Tübingen,,,,, Kinder 1. Johann Ulrich PREGIZER, geb. 07 Apr 1673, Tübingen,,,,, gest. 13 Jan 1730, Untertürkheim,Stuttgart,,,,
(Alter 56 Jahre)
2. Prof. D. Georg Konrad PREGIZER, geb. 21 Mai 1675, Tübingen,,,,, gest. 25 Sep 1749, Tübingen,,,,,
(Alter 74 Jahre)
3. Ehegerichts-Sekretär Johann Eberhard PREGIZER, geb. 23 Jun 1677, Tübingen,,,,, gest. 25 Mrz 1753, Stuttgart,,,,,
(Alter 75 Jahre)
4. Luise Tabitha PREGIZER, geb. 21 Jul 1679, Tübingen,,,,, gest. 1729 (Alter 49 Jahre)
5. Gottfried PREGIZER, geb. 27 Apr 1682, Tübingen,,,,, gest. 10 Aug 1683, Tübingen,,,,,
(Alter 1 Jahr)
6. Regina Barbara PREGIZER, geb. 05 Mai 1685, Tübingen,,,,, gest. 17 Okt 1692, Tübingen,,,,,
(Alter 7 Jahre)
7. Andreas Gottlieb PREGIZER, geb. 16 Okt 1687, Tübingen,,,,, gest. 03 Jul 1690, Tübingen,,,,,
(Alter 2 Jahre)
Familien-Kennung F3565 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2016
-
Notizen - 7 Kinder
-
Quellen - [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), 95, Band 29/2011.
- Württ.Geistesmutter Bardili;.
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), 95, Band 29/2011.