
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Fürstlich Hohenlohischer Hofrat Christian Augustin Friedrich MANGOLD[1, 2]

-
Name Christian Augustin Friedrich MANGOLD Titel Fürstlich Hohenlohischer Hofrat Geburt 21 Nov 1793 29 Nov 1793 Öhringen,,,,, Geschlecht männlich Tod 20 Nov 1851 Öhringen,,,,, Personen-Kennung I87516 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2015
Vater Georg Peter MANGOLD, geb. 15 Feb 1761, Öhringen,,,,, gest. 11 Jun 1804, Öhringen,,,,,
(Alter 43 Jahre)
Mutter Susanna Maria ENGEL, geb. 12 Okt 1759, Öhringen,,,,, gest. 20 Sep 1832, Öhringen,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Eheschließung 03 Jun 1783 Öhringen,,,,, Familien-Kennung F39341 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Rosina HORNUNG, geb. 07 Apr 1799, Öhringen,,,,, gest. 10 Aug 1845, Öhringen,,,,,
(Alter 46 Jahre)
Eheschließung 11 Sep 1821 Öhringen,,,,, Kinder 1. Sophia Carolina Rosalia MANGOLD, geb. 09 Apr 1822, Öhringen,,,,, 2. Sophia Carolina Augusta MANGOLD, geb. 03 Feb 1823, Öhringen,,,,, gest. 13 Nov 1824, Öhringen,,,,,
(Alter 1 Jahr)
3. Carl Friedrich (Fritz) Ernst MANGOLD, geb. 27 Feb 1824, Öhringen,,,,, gest. 10 Okt 1880, Heidelberg,,,,,
(Alter 56 Jahre)
4. Christian Philip August Ernst MANGOLD, geb. 05 Sep 1825, Öhringen,,,,, gest. 24 Sep 1825, Öhringen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
5. Rudolf Carl Ludwig Christian Ernst MANGOLD, geb. 19 Mrz 1829, Öhringen,,,,, gest. 13 Feb 1830, Öhringen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
6. Christian Philipp Ernst Robert MANGOLD, geb. 18 Jun 1832, Öhringen,,,,, gest. 09 Mrz 1889, Öhringen,,,,,
(Alter 56 Jahre)
7. Mathilde Luise Friederike Julie Christine Karoline MANGOLD, geb. 28 Mrz 1835, Öhringen,,,,, gest. 25 Jul 1916, Öhringen,,,,,
(Alter 81 Jahre)
8. Emilie MANGOLD, geb. 13 Mai 1838, Öhringen,,,,, gest. 06 Aug 1890, Zwiefalten,,,,,
(Alter 52 Jahre)
Familien-Kennung F13010 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2015
-
Notizen - Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015:1822-25 Stadt- und Stiftungspfleger, später Fürstlich Hohenlohischer 1829 Ökonomiedirektor, 1832 Domänenrat und Hofrat in Öhringen. Öhringen, 454 Karlsvorstadt 19 Domänenkanzlei 14.07.1838: LFC kauft für 10.500 fl das frühere herrschaftliche Jägerhaus mit Nebengebäuden von Friederike Blezinger, der Witwe des Chr. Fr .Blezinger, der es seit 1812 in Besitz hatte. 1838 wurde es Sitz des Rentamts u. Wohnung des Rentamtmanns Gmelin. Danach Sitz der fürstl. Dominialkanzlei und Wohnung des Domänenkanzleivorstands 1837/38: Fürstl. Herrschaft, die Domänen-Kanzlei, 1851 stirbt hier Hofrat Mangoldt, der in der Domänenkanzlei wohnte.
Bild und Leichenpredigt vorhanden.
Quelle: FR Öhringen M147, B353; Planck, Ulrich, 2011: AT Gerhardt Ahn (ATG) 54; GöA; ATG 55;
http://www.martinszeller-verband.de/genealogie/getperson.php?personID=I25896&tree=zeller
- Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015:1822-25 Stadt- und Stiftungspfleger, später Fürstlich Hohenlohischer 1829 Ökonomiedirektor, 1832 Domänenrat und Hofrat in Öhringen. Öhringen, 454 Karlsvorstadt 19 Domänenkanzlei 14.07.1838: LFC kauft für 10.500 fl das frühere herrschaftliche Jägerhaus mit Nebengebäuden von Friederike Blezinger, der Witwe des Chr. Fr .Blezinger, der es seit 1812 in Besitz hatte. 1838 wurde es Sitz des Rentamts u. Wohnung des Rentamtmanns Gmelin. Danach Sitz der fürstl. Dominialkanzlei und Wohnung des Domänenkanzleivorstands 1837/38: Fürstl. Herrschaft, die Domänen-Kanzlei, 1851 stirbt hier Hofrat Mangoldt, der in der Domänenkanzlei wohnte.
-
Quellen - [S85] Wagner-Gö.
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- [S85] Wagner-Gö.