
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Professor der Medizin Karl BARDILI[1, 2]

-
Name Karl BARDILI Titel Professor der Medizin Geburt 26 Mai 1600 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Beruf Repetent Tübingen 1624-1625
herzogl. Leibarzt und Rat
kaiserl. Rat ebd. 1636-1647
Rektor 1639 und 1643Tod 08 Nov 1647 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I8751 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 22 Jan 2025
Vater Gürtlermeister Karl BARDILI, geb. 1569, Durlach,,,,, gest. 25 Mrz 1609, Stuttgart,,,,,
(Alter 40 Jahre)
Mutter Maria ROTHENBURG, geb. 1575, Keltern,,,,,Ellmendingen gest. 03 Sep 1645, Tübingen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Eheschließung 21 Jul 1599 Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F3659 Familienblatt | Familientafel
Familie Regina BURKHARDT, geb. 06 Nov 1599 05 Nov 1599, Tübingen,,,,, gest. 31 Dez 1669, Tübingen,,,,,
(Alter 70 Jahre) [3]
Eheschließung 14 Aug 1625 Pfäffingen,,,,, [4]
Kinder 1. Maria Magdalena BARDILI, Kind, geb. 05 Jan 1626, Tübingen,,,,, gest. zwischen 1627 und 1630, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
2. Prof. Dr. med. Georg Conrad BARDILI, geb. 26 Jan 1627, Tübingen,,,,, gest. 28 Dez 1697, Tübingen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
3. Christine BARDILI, geb. 22 Mrz 1628, Tübingen,,,,, gest. 09 Okt 1685, Tübingen,,,,,
(Alter 57 Jahre)
4. Professor Dr. jur. Burkardt BARDILI, geb. 12 Okt 1629, Tübingen,,,,, gest. 10 Apr 1692, Tübingen,,,,,
(Alter 62 Jahre)
5. Maria Magdalena BARDILI, geb. 16 Dez 1630, Tübingen,,,,, gest. 10 Mai 1702, Brenz (Brenz),,,,,
(Alter 71 Jahre)
+ 6. Prälat Johann Joachim BARDILI, geb. 18 Nov 1633, Tübingen,,,,, gest. 27 Apr 1705, Blaubeuren,,,,,
(Alter 71 Jahre)
7. Sibylla Agnes BARDILI, geb. 15 Mai 1635, Tübingen,,,,, gest. 19 Mai 1651 (Alter 16 Jahre)
8. Regina BARDILI, Kind, geb. 06 Aug 1636, Tübingen,,,,, gest. 05 Sep 1638, Tübingen,,,,,
(Alter 2 Jahre)
9. Deodata BARDILI, Kind, geb. 19 Okt 1637, Tübingen,,,,, gest. 31 Mrz 1638, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
10. Oberrat Andreas BARDILI, geb. 21 Okt 1639, Tübingen,,,,, gest. 28 Jul 1700, Stuttgart,,,,,
(Alter 60 Jahre)
11. Dr. med. Karl BARDILI, geb. 27 Jan 1641, Tübingen,,,,, gest. 12 Jul 1711, Göppingen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Familien-Kennung F3562 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Okt 2015
-
Fotos Personenbild
Bardili_Carl, Professor der Medizin und Rektor der Uni Tübingen, Hölderlin-Ahn 120, AL_Hölderlin S. 117;51 III 02.010 Carl Bardili
51 III 02.010 Carl Bardili; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor in Tübingen (Foto von Gemälde)
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.2988 S.39;
Todt, Keller, J.: ...Stud. theol. in Tübingen, Repetent, entlassen wg. vorzeitiger Schwangerschaft seiner Braut- Dann Stud. med. ...; Porträt abgedr. in AL Hölderlin S. 117 und in Porträt:Univ. Tübingen 1477 - 1977, S. 137
Zeller: Mag. Tübingen 1622, Stiftsrepetent im Tübinger Stift, nach Beginn der Beziehung mit Regina aus dem Stift ausgeschlossen, Studium der Medizin, Dr. med., Professor der Medizin in Tübingen 1635, Leibarzt des Herzogs von Württemberg 1638, Rektor der Universität Tübingen 1639-1643. 1637 wurde vom kaiserl. Pfalzgrafen von Grünthal der Wappenbrief erneuert.
Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 122/123.
Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Karl Bardili. <https://www.wkgo.de> (abgerufen am 21. Juli 2016).
Wikipedia. Carl Bardili. <http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Bardili> (abgerufen am 14. Januar 2015).
Wikipedia
„Carl Bardili war ein deutscher Mediziner, Professor an der Universität Tübingen und Leibarzt von Herzog Eberhard III.
Carl Bardilis Großvater Francois Bardilly war gegen 1565 aus Dôle im Burgund in die Markgrafschaft Baden-Durlach eingewandert. 1565 hatte Markgraf Karl II. seine Residenz von Pforzheim nach Durlach verlegt, woraufhin die Stadt einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung erlebte und es viele Zuwanderer dort hinzog, darunter auch die in Frankreich verfolgten Hugenotten. Carl Bardilis Vater (Carl Bardili, * 1569 in Durlach, † 1609 in Stuttgart) trug bereits den eingedeutschten Familiennamen Bardili. Carl Bardili der Jüngere heiratete Regina Bardili, geb. Burckhardt (* 1599, † 1669), eine Tochter des Tübinger Rhetorikprofessors Georg Burckhardt - https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/276
- AL Mez ALU 2120 Nr.2988 S.39;
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 173.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Württ.Geistesmutter Bardili;.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- Todt, Keller, J.: AL Hölderlin 120/121.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 173.