
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Georg GÖHRUM[1]

-
Name Johann Georg GÖHRUM Geburt 24 Okt 1791 Stuttgart,,,,, Taufe 26 Okt 1791 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Tod 08 Nov 1863 Stuttgart,,,,, Beerdigung 11 Nov 1863 Personen-Kennung I87265 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Mai 2015
Vater Johann Georg Michael GÖHRUM, geb. 24 Aug 1768, Stuttgart,,,,, gest. 16 Aug 1822, Stuttgart,,,,,
(Alter 53 Jahre)
Mutter Maria Elisabeth BRÄUNINGER, geb. 16 Feb 1770 gest. 09 Mai 1800 (Alter 30 Jahre) Eheschließung 27 Sep 1789 Familien-Kennung F15053 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Juliane Luise ERPFF, geb. 05 Jul 1794, Stuttgart,,,,, gest. 18 Nov 1824, Stuttgart,,,,,
(Alter 30 Jahre)
Eheschließung 21 Nov 1816 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Johann Friedrich GÖHRUM, geb. 22 Mai 1818, Stuttgart,,,,, gest. 18 Okt 1868, Stuttgart,,,,,
(Alter 50 Jahre)
2. GÖHRUM, Kind, geb. 19 Nov 1819, Stuttgart,,,,, gest. 19 Nov 1819, Stuttgart,,,,,
(Alter 0 Jahre)
3. Dr. jur. Christian Gottlob GÖHRUM, geb. 25 Dez 1820, Stuttgart,,,,, gest. 02 Feb 1888, Stuttgart,,,,,
(Alter 67 Jahre)
4. Louise Dorothea GÖHRUM, geb. 22 Jul 1822, Stuttgart,,,,, gest. 11 Apr 1825, Stuttgart,,,,,
(Alter 2 Jahre)
Familien-Kennung F39242 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Mai 2015
Familie 2 Sophie Gottliebin DIERLAMM, geb. 14 Nov 1797, Stuttgart,,,,, gest. 24 Dez 1868, Stuttgart,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Eheschließung 24 Okt 1824 Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F39243 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Mai 2015
-
Notizen - Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015: Bürger und Bäckermeister in Stuttgart; 1809-1820 Mitglied der "Stadtreuter-Compagnie". Erhält am 13.2.1816 von der Königlichen Stadt Direction Stuttgart "Dispensation in der Minderjährigkeit das Meisterrecht des Beckenhandwerks erlangen zu dürfen"; Meisterprüfung Stuttgart 29.4.1816
oo II: Stuttgart, Stiftskirche 24.10.1824 Sophie Gottliebin Dierlamm * Stuttgart 14.11.1797; + Stuttgart 24.12.1868 an Katharrfieber; Tochter des Johann Gottlieb Dierlamm, Obermeister der Zeugmacher in Stuttgart und der Friderika Sieglen.
Verkauft auf Betreiben seiner 2. Frau den Storchen und baut das große Eckhaus Ecke Wilhelmsplatz und Wilhelmsstraße. Er kaufte den ganzen Block zwischen Katharinenstraße, Wilhelmsplatz und Heusteigstraße als Baumgut, baute darauf 1833 das Haus und verkaufte den Rest als Bauplätze mit Gewinn. Stiftet in seinem Testament 5000 Gulden zu einer Brotstiftung.
Sein Enkel Johann Karl (24) schreibt von seinem Tod: "Ich war als fünfjähriger Bub dabei, wie er im Eckzimmer des Erdgeschosses (Wilhelmsplatz) starb. Er lag ganz ruhig im Bett und gab mir noch freundlich die Hand."
Bild vorhanden.
- Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015: Bürger und Bäckermeister in Stuttgart; 1809-1820 Mitglied der "Stadtreuter-Compagnie". Erhält am 13.2.1816 von der Königlichen Stadt Direction Stuttgart "Dispensation in der Minderjährigkeit das Meisterrecht des Beckenhandwerks erlangen zu dürfen"; Meisterprüfung Stuttgart 29.4.1816
-
Quellen - [S85] Wagner-Gö.
- [S85] Wagner-Gö.