
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Elisabeth Catharina MELCHIOR[1]

-
Name Elisabeth Catharina MELCHIOR Geburt 01 Dez 1798 07 Dez 1798 Bietigheim,,,,, Geschlecht weiblich Tod 09 Okt 1875 Untermberg,,,,, Personen-Kennung I85241 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2019
Vater Gottlob Theobald MELCHIOR, geb. 24 Mai 1766, Bietigheim,,,,, gest. 27 Dez 1844, Bietigheim,,,,,
(Alter 78 Jahre)
Mutter Agnes Katharina GROSS, geb. 11 Mai 1769, Cannstatt,,,,, gest. 22 Mai 1838, Bietigheim,,,,,
(Alter 69 Jahre)
Eheschließung Bietigheim,,,,, Familien-Kennung F6983 Familienblatt | Familientafel
Familie Carl Friedrich Immanuel BAELZ, geb. 31 Aug 1791, Bietigheim,,,,, gest. 08 Mrz 1868 08 Mrz 1869, Untermberg,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Eheschließung 01 Mrz 1820 Bietigheim,,,,, Kinder 1. Carl Gottlob Friedrich BAELZ, geb. 03 Okt 1820, Bietigheim,,,,, gest. 24 Jun 1881, Kennenburg,Esslingen,,,,
(Alter 60 Jahre)
2. Wilhelm Heinrich BAELZ, geb. 10 Okt 1822, Bietigheim,,,,, gest. 28 Feb 1894, Bietigheim,,,,,
(Alter 71 Jahre)
3. Juliana Elisabeth BAELZ, geb. 16 Nov 1824 gest. 23 Jul 1890 (Alter 65 Jahre) 4. Sophie Wilhelmine BAELZ, geb. 19 Nov 1826 5. Pauline Caroline BAELZ, geb. 02 Apr 1829, Bietigheim,,,,, gest. 06 Apr 1923 (Alter 94 Jahre)
6. August Herrmann BAELZ, geb. 19 Jul 1831 7. Julius Christian BAELZ, geb. 11 Apr 1833 8. Marie Luise BAELZ, geb. 18 Jul 1835 9. Luise Amalie BAELZ, geb. 11 Mrz 1838, Bietigheim,,,,, 10. BAELZ, Kind, geb. 23 Jan 1840 gest. 23 Jan 1840 (Alter 0 Jahre) Familien-Kennung F38481 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2019
-
Notizen - Lang 121;
-
Quellen - [S111] Susanne Germann, Baelz, (Herausgeber: Archiv der Stadt Bietigheim-Bissingen
Erscheinungsort: Heidelberg
Erscheinungsdatum: 2014
Titel2: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Bietigheim-Bissingen Bd. 10).
- [S111] Susanne Germann, Baelz, (Herausgeber: Archiv der Stadt Bietigheim-Bissingen
Erscheinungsort: Heidelberg
Erscheinungsdatum: 2014
Titel2: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Bietigheim-Bissingen Bd. 10).