Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Dr. theol. Caspar HEDIO

Dr. theol. Caspar HEDIO[1]

männlich 1494 - 1552  (58 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Caspar HEDIO 
    • Caspar Hedio
      Kaspar Heyd
      Kaspar Bock
      Kaspar Böckel
      Funarius
      Funificis
      Seiler
    Titel Dr. theol. 
    Geburt 1494  Ettlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Historiker
    reformierter Theologe
    Reformator 
    Tod 17 Okt 1552  Straßburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I83963  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2025 

    Familie Margaretha DREESS 
    Eheschließung 1524 
    Kinder 
     1. Agnes HEDIO,   geb. 1524   gest. 1569 (Alter 45 Jahre)
    Familien-Kennung F37850  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2014 

  • Fotos
    Personenbild
    Personenbild
    Hedio Caspar, aus Herbert Leube "Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker"

  • Notizen 
    • Leube: Caspar Hedio aus Ettlingen bei Basel, Student in Basel, Magister 1516, Lic. Theol. Basel, Dom- und Hofprediger in Mainz und D. Theol. 1520, Domprediger 1523 und Professor für Theologie in Straßburg 1538, Präsident des Kirchenkonvents 1549. Caspar Hedio gilt neben Wolfgang Capito und Martin Bucer als Reformator Straßburgs.1529 nahm er am Marburger Religionsgespräch teil. 1520 schrieb er an Luther: Sei unser Führer, wir werden deine Streiter sein! Hedio wirkte auch in Baden und in der Pfalz für die Sache der Reformation. Als Historiker war er auch schriftstellerisch tätig.
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspar_Hedio

  • Quellen 
    1. [S81] Leube, Herbert, Humanisten, ..., (Herausgeber: Leube, Herbert Erscheinungsort: Limburgerhof Erscheinungsdatum: 2014).