
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Johannes FROBEN[1]

-
Name Johannes FROBEN Geburt 1460 Geschlecht männlich Tod 1527 Personen-Kennung I83953 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2014
Familie Gertrud LACHNER Kinder 1. Justina FROBEN, geb. 1512 gest. 1564 (Alter 52 Jahre) Familien-Kennung F37845 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2014
-
Fotos Personenbild
Froben Johannes, aus Herbert Leube "Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker"Froben Joan
Froben Joan - Druckerzeichen, aus Herbert Leube "Humanisten, Reformatoren, frühe Verleger und Drucker"
-
Notizen - Leube: Johannes Froben aus Hammelburg in Franken erlernte den Buchdruck bei Koberger in Nürnberg, trat in Basel in die Offizin des Buchruckers und Verlegers Amerbachs ein und übernahm nach dessen Tod 1514 den Betrieb allein. Er war Hauptverleger seines Freundes Erasmus von Rotterdam. Er führte die Kursivtype in Deutschland ein. Sein großes Verlagsspektrum umfaßte neben der Herausgabe von Bibeln, antike Schriftsteller, Kirchenväter und Werke der Humanisten Beatus Rhenanus, Georg Agricola, Oecolampadius, Melanchthon, Sebastian Münster. Sein Nachfolger im Verlag wurde sein Schwiegersohn Nikolaus Bischof - Episcopus in Basel. Seine Grabschrift ist abgefaßt in Deutsch, Latein, Griechisch und Hebräisch.
-
Quellen - [S81] Leube, Herbert, Humanisten, ..., (Herausgeber: Leube, Herbert
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 2014).
- [S81] Leube, Herbert, Humanisten, ..., (Herausgeber: Leube, Herbert
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 2014).