Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Philipp Matthäus HAHN

Philipp Matthäus HAHN[1]

männlich 1739 - 1790  (50 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Philipp Matthäus HAHN 
    Geburt 25 Nov 1739  Scharnhausen,Esslingen,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 1764 Onsmettingen, 1770 Kornwestheim, 1781 Echterdingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Pfarrer
    Uhrenmacher
    Astronom
    Ingenieur
    Unternehmer
     
    Tod 02 Mai 1790  Echterdingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I8367  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 13 Sep 2024 

    Vater Georg Gottfried HAHN,   geb. 18 Okt 1705, Sielmingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mai 1766, Ostdorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Juliane Kunigunde KAUFFMANN,   geb. 18 Mai 1711, Maichingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Feb 1752, Scharnhausen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre) 
    Eheschließung 08 Mai 1736 01 Aug 1736 
    Familien-Kennung F3381  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Anna Marie RAPP,   geb. 31 Aug 1749, Strümpfelbach,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jul 1775, Kornwestheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 25 Jahre) 
    Eheschließung bis 24 Mai 1764  Ostdorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Immanuel HAHN,   geb. 19 Jun 1773, Kornwestheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 09 Mrz 1833, Güglingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre)
    Familien-Kennung F25879  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Okt 2013 

    Familie 2 Regine Beate FLATTICH,   geb. 09 Nov 1757, Metterzimmern,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Apr 1824, Münchingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 11 Jan 1776 08 Jun 1776  Münchingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. "Beate" Eleutherie HAHN,   geb. 08 Jan 1778, Kornwestheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jan 1842, Salon,Ludwigsburg,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
    Familien-Kennung F25881  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Jan 2023 

  • Fotos
    Personenbild
    Personenbild
    24 III 03.009 Hahn Ph. Matth. (1739-1790); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Philipp Matthäus Hahn
    60 III 10.026 Hahn, Philipp M. Plakette
    60 III 10.026 Hahn, Philipp M. Plakette
    60 III 10.026 Hahn, Philipp Mattäus Gedächtnisplakette 1989; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Philipp Matthäus Hahn. Gedächtnisplakette 1989.
    60 III 10.046 Gedenktafel Ph.M. Hahn
    60 III 10.046 Gedenktafel Ph.M. Hahn
    60 III 10.046 Gedenktafel Ph.M. Hahn; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Gedenktafel Philipp Matthäus Hahn, Echterdingen
    60 III 15.004 Ph.M.Hahn-Medaille
    60 III 15.004 Ph.M.Hahn-Medaille
    60 III 15.004 Ph.M.Hahn-Medaille; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Münz- und Ordensammlung. Die Orden erhielten Ernst Arnold Paulus (PAU § 513.38) und Immanuel Philipp
    Gottlieb Paulus (PAU § 513.3)
    60 III 10.030 Hahn. Philipp M. Stich
    60 III 10.030 Hahn. Philipp M. Stich
    60 III 10.030 Hahn. Philipp Matthäus Stich; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg

  • Notizen 
    • Dr. Gerd WUNDER (Schwäbisch Hall) weist in den Süddeutschen Blättern für Famlien- und Wappenkunde (Band 13/ Heft 6/7 v. Sept. 1970) hin
      auf die (außereheliche) Abstammung der Familie HAHN (und speziell des berühmten "Pfarrers und Uhren-Mechanikers" Philipp Matthäus HAHN) (1739-1790) vom Grafen Ulrich V. von Württemberg.
      (Dr. O. Brauss, Februar 1983; und Mai 1988 Abstammung des Grafen Ulrich von Karl dem Großen, Erich Brandenburg, Meyers Taschen-Lexikon / Geschichte)
      s. Besigheimer Geschichtsblatt 14 "Konferenz im Segen" Besigheim als Zentrum des Pietismus am Ende des 18. Jahrhunderts, Eberhard Gutekunst 1994 S.14;




      https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:118544861

      https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Matthäus_Hahn

  • Quellen 
    1. Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 107; Zeller, Gerhard Ahnendatei 3/2011.