
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

"Eduard" Friedrich WEBER[1]

-
Name "Eduard" Friedrich WEBER Geburt 19 Jun 1830 Hamburg,,,,, Taufe Geschlecht männlich Beruf Salpeterkaufmann
Kunstsammler
Numimatiker
Mäzen
KonsulTod 19 Sep 1907 Hamburg,,,,, Beerdigung Hamburg,,,,,Ohlsdorf Personen-Kennung I79545 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Jan 2025
Vater David Friedrich WEBER, geb. 30 Okt 1786, Bielefeld,,,,, gest. 17 Okt 1868, Hamburg,,,,,
(Alter 81 Jahre)
Mutter Henriette Charlotte NOTTEBOHM, geb. 22 Okt 1792, Bielefeld,,,,, gest. 01 Dez 1886, Övelgönne,Hamburg,,,,
(Alter 94 Jahre)
Familien-Kennung F85331 Familienblatt | Familientafel
Familie Mary Elizabeth (Lizzy) GOSSLER, geb. 04 Nov 1845, Hamburg,,,,, gest. 13 Nov 1927, Uhlenhorst,Hamburg,,,,
(Alter 82 Jahre)
Kinder 1. Mary Henriette Elisabeth WEBER, geb. 25 Mai 1865, Hamburg,,,,, gest. 20 Feb 1940, Hamburg,,,,,
(Alter 74 Jahre)
2. John Henry David WEBER, geb. 12 Okt 1866, Hamburg,,,,, gest. 20 Okt 1934, Hamburg,,,,,
(Alter 68 Jahre)
3. Frances Eleonore WEBER, geb. 21 Mrz 1868, Hamburg,,,,, gest. 29 Nov 1874, Hamburg,,,,,
(Alter 6 Jahre)
4. Alfred Eduard Wolfgang WEBER, geb. 28 Aug 1871, Hamburg,,,,, gest. 29 Apr 1934, Gurkau,Wohlau,,,,
(Alter 62 Jahre)
5. Erwin Arnold WEBER, geb. 26 Feb 1874, Hamburg,,,,, gest. 29 Nov 1874, Hamburg,,,,,
(Alter 0 Jahre)
6. Sophie Elisabeth WEBER, geb. 10 Jun 1876, Hamburg,,,,, gest. 13 Dez 1959, Bremen,,,,,
(Alter 83 Jahre)
7. Franz Herbert Martin WEBER, geb. 09 Aug 1877, Hamburg,,,,, 8. Wilhelm Edgar WEBER, geb. 07 Jul 1879, Hamburg,,,,, gest. 21 Mai 1929, Hamburg,,,,,
(Alter 49 Jahre)
9. Toni-Charlotte Berta Henriette WEBER, geb. 09 Aug 1882, Hamburg,,,,, gest. 06 Jan 1951, Hamburg,,,,,
(Alter 68 Jahre)
10. Max Oskar Erwin WEBER, geb. 30 Jun 1886, Hamburg,,,,, gest. 28 Okt 1970, Hamburg,,,,,
(Alter 84 Jahre)
Familien-Kennung F35963 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Mai 2020
-
Notizen - Gründer der Fa. Weber, Münchmeyer & Co. in Valparaiso (Chile) 1856 (umfirmiert in "Weber & Co."); Mitinhaber der Fa. Weber & Co. (Im- und Export) in Valparaiso/Chile 1861; Inhaber der Fa. Ed. F. Weber (Salpeter Ein- und Ausfuhr-Handelshaus) in Hamburg; Konsul für Hawaii in Hamburg; Jahresverwalter der Niederländischen Armen-Casse (NAC) in Hamburg 1877/78.
Seine kunstgeschichtlich hochbedeutende Gemäldesammlung ging nach seinem Tode zum Teil an die Hamburger Kunsthalle über. Er besaß eine Münz- und Medaillensammlung sowie mehrere Güter in Schlesien. - https://www.wallstein-verlag.de/openaccess/9783835338791-oa.pdf
- Gründer der Fa. Weber, Münchmeyer & Co. in Valparaiso (Chile) 1856 (umfirmiert in "Weber & Co."); Mitinhaber der Fa. Weber & Co. (Im- und Export) in Valparaiso/Chile 1861; Inhaber der Fa. Ed. F. Weber (Salpeter Ein- und Ausfuhr-Handelshaus) in Hamburg; Konsul für Hawaii in Hamburg; Jahresverwalter der Niederländischen Armen-Casse (NAC) in Hamburg 1877/78.
-
Quellen - [S14] Mel.
- [S14] Mel.