
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Prof. theol. "Gustav" Leopold PLITT[1]

-
Name "Gustav" Leopold PLITT Titel Prof. theol. Geburt 27 Mrz 1836 Genin,Lübeck,,,, Geschlecht männlich Habilitation 1862 Erlangen,,,,, Theologie
Untersuchung zur Autorität der Schmalkaldischen Artikel De auctoritate articulorum Smalcaldicorum symbolicaNobilitierung Preußischer Kronenorden, 4. Klasse mit dem Roten Kreuz
Verdienstkreuz für die Jahre 1870/71
Kriegsgedenkmünze für 1870/71 aus Stahl am NichtkombattantenbandBeruf Erlangen Theologe Kirchenhistoriker Tod 10 Sep 1880 Erlangen,,,,, Personen-Kennung I73737 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2025
Vater Carl "Gustav" PLITT, geb. 1808 gest. 1878 (Alter 70 Jahre) Mutter N.N. OTHEN VON MAUDERODE, geb. 1812, Berlin,,,,, Eheschließung 19 Mai 1835 Familien-Kennung F83196 Familienblatt | Familientafel
Familie Cäcilie Julia Pauline SCHELLING, geb. 21 Okt 1843, Erlangen,,,,, Eheschließung 16 Mai 1866 Erlangen,,,,, Kinder + 1. Dr.med. Wilhelm PLITT, geb. 1875 Familien-Kennung F33002 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2024
-
Notizen - Verfasser von "Aus Schellings Leben" in Briefen (3 Bände, 1869-70)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Leopold_Plitt
Hauck, Albert, "Plitt, Gustav Leopold" in: Allgemeine Deutsche Biographie 26 (1888), S. 304-307 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116245654.html#adbcontent
- Verfasser von "Aus Schellings Leben" in Briefen (3 Bände, 1869-70)
-
Quellen - [S63] Wilcke, Gero von, Schelling-V, (Herausgeber: Auszug: "Artikel Schelling-Böhmer" ohne weitere Angaben), 23.
- [S63] Wilcke, Gero von, Schelling-V, (Herausgeber: Auszug: "Artikel Schelling-Böhmer" ohne weitere Angaben), 23.