Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Veit SCHENNER, von Strubenhardt

Veit SCHENNER, von Strubenhardt[1]

männlich 1452 - 1532  (80 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Veit SCHENNER 
    Suffix von Strubenhardt 
    Geburt 1451 1452  Calw,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Ritter 
    Tod 1531 1532  Schwann,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I72987  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2025 

    Vater Jakob SCHENNER, von Straubenhardt,   geb. um 1420, Wildberg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1474, Calw,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Mutter Genoveva VON OW,   geb. 1429 1430   gest. nach 1474 (Alter > 45 Jahre) 
    Eheschließung um 1451 
    Adresse:
    2. Ehe 
    Familien-Kennung F23409  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Ottilie (Adelheid) VON LANDECK,   geb. 1450 1455 
    Eheschließung um 1471 
    Kinder 
    +1. Genoveva SCHENNER, von Strubenhardt,   geb. 1473 1474   gest. nach 1518, Pforzheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 45 Jahre)
    Familien-Kennung F32660  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jan 2017 

  • Notizen 
    • Wagner-Zeller-Familienchronik: „von Strubenhardt“, Junker zu Schwann seit etwa 1474, verkauft 1474 seinen Anteil an Wendelsheim, steuert 1488 zur Ritterschaft, 1496 Mitglied des Schwäbischen Bundes
      AL Schelling Nr. 3490/3491.
      AL Paul Ludwig Nr. 9738/9739.
      Forschung in Ostpreußen. Veit Schenner. <http://vorfahren.familienforschung-rimek.de> (abgerufen am 30. März 2016).
      Genealogie Liko-Kralik. Veit Schenner von Strubenhardt. <http://www.liko-kralik.at> (abgerufen am 30.März 2016).
    • Nagel: "Junker in Schwann Kreis Calw 1474, Stammvater der SCHÖNER VON STRUBENHART, Mitglied des Schwäbischen Bundes". Auch hier ein Auszug aus dem Buch der Brüder Bickel: "VEIT SCHENNER aus Schwann bei Neuenbürg nannte sich erstmals Junker im Jahr 1474 und ist Stammvater der SCHÖNER VON STRUBENHARDT geworden. Er war von seiner Mutter her ein Enkel der GENOVEVA VON STRUBENHARDT aus dem uralten, anfänglich hochfreien Geschlecht gleichen Namens. Dieses war im nördlichen Schwarzwald, an der Enz und nicht zuletzt im Kraichgau (u.a. im Sprantal) begütert. Von dem in der 2.Hälfte des 11.Jahrhunderts erbauten Stammsitz in der Nähe von Neuenbürg ist heute nur noch die Ruine Straubenhardt erhalten. Daß dieses angesehene Geschlecht, das mindestens 2 1/2 Jahrhunderte hindurch seine Grablege im Bereich des Klosters Herrenalb gehabt hat, mit den meisten Adelsfamilien seiner Umgebung versippt und verschwägert war, ist selbstverständlich."
      (Source: Friedrich Mussler).

  • Quellen 
    1. [S35] Reuschle, Erich Wilhelm, Reuschle, (Herausgeber: Reuschle, Erich Wilhelm Erscheinungsort: Australien).