Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Hans VON LANDECK

Hans VON LANDECK[1]

männlich um 1395 - 1442  (47 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hans VON LANDECK 
    Geburt um 1395 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Junker zu Hochfelden seit 1423 
    Tod 1437 1442 
    Personen-Kennung I72982  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 6 Okt 2025 

    Vater Johann FREIHERR VON OCHSENSTEIN,   geb. 1370   gest. Apr 1456, Straßburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 86 Jahre) 
    Mutter N.N. 
    Familien-Kennung F32657  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie VON STETTEN,   geb. um 1405 
    Eheschließung vor 1426 
    Kinder 
    +1. Wilhelm VON LANDECK, zu Hochfelden,   geb. 1420   gest. 1480 (Alter 60 Jahre)
    Familien-Kennung F32658  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2017 

  • Notizen 
    • Wagner-Zeller-Familienchronik: Bastard von Ochsenstein, unehelicher Sohn eines Straßburger Domherrn aus dem Hause von Ochsenstein. Junker zu Hochfelden seit 1423.
      AL Paul Ludwig Nr. 38956/38957.
      Forschung in Ostpreußen. Hans Landecker. <http://vorfahren.familienforschung-rimek.de> (abgerufen am 25. März 2016).
    • Nagel: Unehelicher Sohn eines Straßburger Domherrn a.d.H. von Ochsenstein. Junker zu Hochfelden seit 1423. Führt als Wappen in Rot 2 silberne Querbalken, zwischen denselben als Beizeichen drei goldene Sterne. Seine Herkunft nach Hansmartin Decker-Hauff: Strubenhart und die Schöner von Straubenhardt // In: Hoffmann, Wilhelm: Adel und Landesherren im nördl. Schwarzwald 1350-1530, Stuttgart 1954.
      Bastard von Ochsenstein. Quelle: AL Ludwig 38956/38957, G. Todt, Leo van de Pas. "Les Ancetres d'Albert Schweitzer", Strasbourg, by Christian Wolff. *Cercle Genealogique d'Alsace*. *Europaeische Stammtafeln*, J.A. Stargardt Verlag, Marburg.

  • Quellen 
    1. [S35] Reuschle, Erich Wilhelm, Reuschle, (Herausgeber: Reuschle, Erich Wilhelm Erscheinungsort: Australien).