
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Dr. med. Immanuel Gottlieb ELWERT[1]

-
Name Immanuel Gottlieb ELWERT Titel Dr. med. Geburt 06 Mrz 1759 Cannstatt,,,,, Geschlecht männlich Tod 27 Nov 1811 Cannstatt,,,,, Personen-Kennung I71651 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2024
Vater Dr. med. Johann Friedrich ELWERT, geb. 15 Mai 1730, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 11 Mrz 1787, Stuttgart,,,,,
(Alter 56 Jahre)
Mutter Rosine Charlotte JENISCH, geb. 07 Aug 1732 gest. 24 Apr 1801, Stuttgart,,,,, (Alter 68 Jahre)
Eheschließung 1754 Familien-Kennung F32092 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Maria Christiane ZECH, geb. 02 Mai 1758 gest. 1798, Cannstatt,,,,, (Alter 39 Jahre)
Eheschließung 11 Mai 1784 Kinder 1. Karl Christian Friedrich ELWERT, geb. 08 Mrz 1785, Cannstatt,,,,, gest. 12 Dez 1824, Walddorf,,,,,
(Alter 39 Jahre)
2. Christiane Charlotte ELWERT, geb. 21 Sep 1788, Stuttgart,,,,, gest. 23 Jun 1811, Cannstatt,,,,,
(Alter 22 Jahre)
Familien-Kennung F32103 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2016
Familie 2 Christiane Friederike ZECH, geb. 15 Nov 1770, Liebenstein,,,,, gest. 1801 (Alter 30 Jahre)
Eheschließung 04 Okt 1798 Familien-Kennung F32104 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Apr 2020
Familie 3 Hedwig Eleonore Charlotte GRIESINGER, geb. 26 Jan 1771 gest. 25 Jul 1844, Cannstatt,,,,, (Alter 73 Jahre)
Eheschließung 11 Jul 1802 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Prof.Dr.theol Eduard ELWERT, geb. 22 Feb 1805, Cannstatt,,,,, gest. 09 Jun 1865, Cannstatt,,,,,
(Alter 60 Jahre)
Familien-Kennung F32105 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2013
-
Fotos Personenbild
87 III 03.005 B Immanuel Elwert (1759-1812); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Immanuel Gottlieb Elwert, Stadt- u. Amtsarzt in Stuttgart87 III 03.005 A Immanuel G.Elwert
87 III 03.005 A Immanuel Gottlieb Elwert (1759-1811); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Immanuel Gottlieb Elwert, Stadt- u. Amtsarzt in Stuttgart
-
Notizen - Besuchte die Lateinschule Ludwigsburg und wurde dort ein Jugendfreund Friedrich Schillers,
Aufnahme in die Militärakademie auf Schloss Solitude (die spätere "Karlsschule") 1774;
Ehrenmitlied der Vaterländischen Gesellschaft der Ärzte und Naturforscher Schwabens 1804,
Schriftsteller, besonders in gerichtlicher Arzneikunde.
DGB 41, 19;
https://www.deutsche-biographie.de/sfz23267.html
- Besuchte die Lateinschule Ludwigsburg und wurde dort ein Jugendfreund Friedrich Schillers,
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.