
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Moritz LYON[1]

-
Name Moritz LYON Geburt um 1800 Hamburg,,,,, Geschlecht männlich Personen-Kennung I70796 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2016
Vater Alfred LYON, geb. 1768, Hamburg,,,,, Familien-Kennung F31681 Familienblatt | Familientafel
Familie Kinder 1. Nicolaus LYON, geb. um 1846, Hamburg,,,,, 2. Alfred Moritz LYON, geb. 13 Mai 1849, Hamburg,,,,, gest. 04 Mrz 1910, Hamburg,,,,,
(Alter 60 Jahre)
Familien-Kennung F31680 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 16 Dez 2012
-
Notizen - Firmengründer der Teehandlung Moritz Lyon & Co. Die Firma existierte 1846 bis 1873. Sie ging auf in der Firma Hälssen & Lyon
Quelle: Hälssen & Lyon est 1879, 2006, S. 59-62. "Am 1. Januar 1867 nimmt er seinen ältesten Sohn Nicolaus als Gesellschafter auf."
Am 4. Januar 1873 - 27 Jahre nach ihrer Gründung - wird die Firma M. Lyon & Co. aufgelöst. Moritz Lyon zieht sich ins Privatleben zurück. Sein Sohn Nicolaus gründet, in Gemeinschaft mit Friedrich Wilhelm Albert Muselius und Gustav Vencent Hälssen sowie unter 'kommanditarischer' Beteiligung von Simon Loewenstein und Ludwig Peine, die Firma Thee-Commandit-Gesellschaft Muselius, Lyon & Co. Neben dem Kontor in Hamburg unterhält die Firma eigene Niederlassungen, die in London von den Herren Muselius und Hälssen und in Moskau von Nicolaus Lyon geleitet werden.
Einige Jahre später löst sich auch diese Firma wieder auf.
Friedrich Wilhelm Albert Muselius und Ludwig Peine beschliessen daraufhin, ihre Geschäfte künftig unter dem Firmennamen Muselius & Peine zu führen.
Zu erwähnen in diesem Zusammenhang ist, dass der Vater von G.V. Hälssen, Christian Heinrich Vincent, Gesellschafter der Hamburger Firmen Wreden & Hälssen sowie Lafargue & Hälssen war.
Gustav Vincent Hälssen und Alfred Moritz Lyon, ein zweiter Sohne von Moritz Lyon, gründen am 1 Jan 1879 die Firma Hälssen & Lyon in Hamburg. Von Anfang an exportiert Hälssen & Lyon Tee nach Russland und Polen, in die baltischen Länder, auf den Balkan und nach Skandinavien.
Nur wenige Wochen nach Firmengründung fällt G.V. Hälssen in London aus einer Pferdedroschke und stirbt an den Folgen des Unfalls. Alfred Moritz Lyon übernimmt den Anteil des Verstorbenen und führt die Geschäfte allein weiter.
- Firmengründer der Teehandlung Moritz Lyon & Co. Die Firma existierte 1846 bis 1873. Sie ging auf in der Firma Hälssen & Lyon
-
Quellen - [S7] Volck, Rainer, Merkel-TNG, (Herausgeber: Merkelsche familienstiftung
Erscheinungsort: Homepage: Merkelstiftung.de
Erscheinungsdatum: 2006).
- [S7] Volck, Rainer, Merkel-TNG, (Herausgeber: Merkelsche familienstiftung
Erscheinungsort: Homepage: Merkelstiftung.de
Erscheinungsdatum: 2006).