
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Heinrich SCHWEDER[1]

-
Name Heinrich SCHWEDER Geburt 05 Mrz 1568 Köslin,,,,, Geschlecht männlich Tod 1622 Beerdigung 25 Feb 1622 Köslin,,,,, Personen-Kennung I68745 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2013
Vater Hans SCHWEDER, geb. 1525, Köslin,,,,, gest. 01 Aug 1588, Köslin,,,,,
(Alter 63 Jahre)
Mutter Lucia VON SCHLIEFFEN, geb. um 1544, Kolberg,,,,, gest. 04 Dez 1579, Köslin,,,,,
(Alter 35 Jahre)
Eheschließung 21 Aug 1564 Kolberg,,,,, Familien-Kennung F30675 Familienblatt | Familientafel
Familie Gertrud DUCHEROW, geb. 10 Feb 1574, Kolberg,,,,, gest. 29 Feb 1652, Köslin,,,,,
(Alter 78 Jahre)
Eheschließung 06 Nov 1591 Kolberg,,,,, Kinder 1. Heinrich SCHWEDER, geb. 1602 gest. 1688 (Alter 86 Jahre) 2. Gabriel SCHWEDER, geb. 06 Aug 1604, Köslin,,,,, gest. 24 Apr 1673, Köslin,,,,,
(Alter 68 Jahre)
Familien-Kennung F30670 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2013
-
Notizen - Günther Schweizer und Thilo Dinkel, Die Ahnen von Ludwig Uhland und zwei genealogische Probleme, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 30 - 2012, Seite 109:
Heinrich Schweder erhielt eine für damalige Zeit sehr gute Erziehung und übernahm späterhin nach dem Beispiel vieler Verwandter Ehrenämter im Dienst
seiner Heimatstadt. - Über diesen Heinrich Schweder kommen wir auf seinen Ahnherrn Henning Kleist 1407 auf Muttrin, der sowohl ein Ahnherr der Dichter
Christian Ewald (1715-1759) und Heinrich von Kleist (1777-1811) als auch des Generalfeldmarschalls Graf Alfred von Schlieffen (1833-1913) und der Kaiserin Auguste Viktoria (1858-1921) ist. - Seine Ehefrau Gertrud (1574-1652) geb. Ducherow, Mutter von 9 Kindern, lebte nach dem Tode ihres Mannes noch dreißig Jahre als Witwe in Köslin. Mit den Brüdern von Humboldt sieht auch Ludwig Uhland in ihr eine Ahnfrau.
- Günther Schweizer und Thilo Dinkel, Die Ahnen von Ludwig Uhland und zwei genealogische Probleme, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 30 - 2012, Seite 109:
-
Quellen - [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), Band 30-2012.
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), Band 30-2012.