Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Wilhelm Karl Hermann OLMESDAHL[1]
-
Name Wilhelm Karl Hermann OLMESDAHL Geburt 20 Aug 1887 Krefeld,,,,,
Geschlecht männlich Tod 17 Dez 1969 Krefeld,,,,,
Personen-Kennung I67025 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Aug 2021
Vater Wilhelm OLMESDAHL Familien-Kennung F69300 Familienblatt | Familientafel
Familie Margarethe (Daisy) WOLTERS, geb. 18 Jan 1884, Jerusalem,,,Palästina,,
Eheschließung 1918 Graudenz,,,,,
Kinder 1. Ingeborg OLMESDAHL, geb. 1926 gest. 1946 (Alter 20 Jahre) Familien-Kennung F29623 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Mai 2012
-
Notizen - Ausbildung als Tischler, Ausbildung in der Pilgermissionsanstalt St. Chrischona 1911, Stadtmissionar in Graudenz 1915, in der Stadtmission Hamburg (s.u.) 1918, Pirmasens 1927, im Diakonissenmutterhaus Kinderheil in Stettin-Finkenwalde als Geistlicher und Lehrer an der Schwesternschule und bei den Fürsorgekindern, Lehrauftrag an der Kirchenmusikschule Finkenwalde 1929, Krankenhausseelsorger in Damgarten, Vorpommern 1945, Prediger in Krefeld, Anstaltsdienst in verschiedenen Häusern des Mutterhauses Kinderheil im Oberbergischen Kreis 1946, Seelsorger an neun Krankenhäusern und Altenheimen in Krefeld 1947, als Geistlicher ordiniert in der Lutherkirche Krefeld 17. 3. 1948, Pfarrer der evangelischen Gemeinde bis 1956
Björn Sandrock 3.8.2021: "Kann es sein, dass Olmesdahl, Wilhelm Karl Hermann von 1918 - 1927 nicht in der Stadtmission Hamburg, sondern und er Stadtmission Marburg tätig gewesen ist.
Für diesen Zeitraum ist bei uns im Archiv der Stadtmission Marburg ein Prediger Olmesdahl (ohne Vornamen) aktiv gewesen, über den sonst nichts bekannt ist."
Familienarchiv der Werner-Zeller-Stiftung in Leonberg bestätigt dies!
- Ausbildung als Tischler, Ausbildung in der Pilgermissionsanstalt St. Chrischona 1911, Stadtmissionar in Graudenz 1915, in der Stadtmission Hamburg (s.u.) 1918, Pirmasens 1927, im Diakonissenmutterhaus Kinderheil in Stettin-Finkenwalde als Geistlicher und Lehrer an der Schwesternschule und bei den Fürsorgekindern, Lehrauftrag an der Kirchenmusikschule Finkenwalde 1929, Krankenhausseelsorger in Damgarten, Vorpommern 1945, Prediger in Krefeld, Anstaltsdienst in verschiedenen Häusern des Mutterhauses Kinderheil im Oberbergischen Kreis 1946, Seelsorger an neun Krankenhäusern und Altenheimen in Krefeld 1947, als Geistlicher ordiniert in der Lutherkirche Krefeld 17. 3. 1948, Pfarrer der evangelischen Gemeinde bis 1956
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
