
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
des Rats Johannes LANGENMANTEL, vom Sparren zu Radau[1, 2]

-
Name Johannes LANGENMANTEL Titel des Rats Suffix vom Sparren zu Radau Geburt um 1350 Rohrbach,,,,, Geschlecht männlich Tod um 1427 Augsburg,,,,, Personen-Kennung I6351 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2017
Vater des Rats Johannes LANGENMANTEL, vom Sparren zu Radau, geb. um 1325 gest. nach 1397 (Alter > 73 Jahre) Mutter Agnes (Anna) MINNER, geb. vor 1335, Augsburg,,,,, gest. nach 1378 (Alter > 45 Jahre)
Eheschließung vor 1350 [3] Adresse:
1. EheFamilien-Kennung F2437 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Ursula REPHUHN [4] Kinder 1. Barbara (Ursula) LANGENMANTEL, vom Sparren, geb. 1410, Augsburg,,,,, gest. 1449, Augsburg,,,,,
(Alter 39 Jahre)
Familien-Kennung F2507 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2017
Familie 2 Helene RAPPOLD, geb. 1369, Augsburg,,,,, gest. nach 1397 (Alter > 29 Jahre)
Eheschließung um 1391 Augsburg,,,,, Familien-Kennung F12482 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2017
-
Fotos Personenbild
Langenmantel Wappen; Wagner-Zeller-Familienchronik: Wappen der Langenmantel vom Sparren (Quelle Wikipedia: Langenmantel)
-
Notizen - XIV 10238 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
Ahnen des Hermann Karl Hesse: 218870. Johannes Langenmantel vom Sparren * ca. 1350, Beruf: Kaufmann, & vor 1410, Ursula Rephuhn, * vor 1390. Genannt von Radau und von Rohrbach. Handelsherr, Ratsherr u. Bürgermeister (1387) in Augsburg. Baumeister;
Wagner-Zeller-Familienchronik: „Langenmantel ist der Familienname einer alten Augsburger Patrizierfamilie mit zwei Hauptzweigen: 1. „Langenmantel vom Sparren“ (auch: „Langenmantel zu Radau“ oder „Langenmantel zu Rohrbach“) und 2. „Langenmantel zum doppelten RR“ (auch: „Langenmantel zu Wertingen“ oder „Langenmantel zu Westheim“); jeweils benannt nach einem Charakteristikum im Familienwappen: „Sparren“ = Balken, „RR“ = doppeltes Initiale des Leitnamens Rüdiger.“
Johannes Langenmantel vom Sparren hat mitgefochten im Heer des Stadtbundes gegen Graf Eberhard II., den Greiner, von Württemberg in der Schlacht bei Döffingen am 23. August 1388 (AL Herwarth Nr. 2210).
„Die Schlacht bei Döffingen ereignete sich am 23. August 1388 und markiert den kriegerischen Schlusspunkt unter einer Reihe von Feindseligkeiten zwischen den Städtebünden, namentlich des Schwäbischen Städtebundes, auf der einen und den Ritter- und Fürstenbünden auf der anderen Seite, die wiederum stark durch die Aktivitäten des Grafen Eberhard II. von Württemberg beeinflusst waren. - Döffingen ist heute ein Ortsteil von Grafenau.“ (Quelle Wikipedia: Schlacht bei Döffingen)
AL Paul Ludwig Nr. 17678/17679, dort auch Vorfahren.
AL Herwarth S. 31 Nr.2210/2211, dort auch Vorfahren.
Martinszeller Verband. Johannes Langenmantel vom Sparren zu Radau, dort auch Vorfahren. <http://www.martinszeller-verband.de/genealogie> (abgerufen am 19. Jan. 2016).
Genealogie Liko-Kralik. Johann Langenmantel vom Sparren III., dort auch Vorfahren. <http://www.liko-kralik.at> (abgerufen am 19. Jan. 2016).
Wikipedia „Langenmantel“. <https://de.wikipedia.org/wiki/Langenmantel> (abgerufen am 7. Jan. 2015).
Wikipedia. <https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Döffingen> (abgerufen am 19. Jan. 2016).
- XIV 10238 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
-
Quellen - [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).
- Zeller&Fiala bzw. Vorfahren von Eduard Zeller und Hanna geb. Schüz; in AHNEN von Gerhard Zeller 3/2006
Ahnen des Hermann Karl Hesse.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: AL Mörike 113532/3 (zu korrigieren!) ; AL Ludwig (DFA 116, S. 227).
- [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000).
- [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).