
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Beatrix VON BERG[1]

-
Name Beatrix VON BERG Geschlecht weiblich Tod 05 Feb 1269 Personen-Kennung I6158 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2009
Vater Eberhard VON BERG gest. nach 1246 Familien-Kennung F2391 Familienblatt | Familientafel
Familie Conrad I. WALDSTROMER, geb. 1178 gest. 02 Nov 1266, Nürnberg,,,,, (Alter 88 Jahre)
Notizen - Stromer von Reichenbach
Das Geschlecht nannte sich ursprünglich "von Reichenbach". Als Conrad nach Nürnberg kam, wohnte er bei seinem Schwager Conrad Stromer, dem Forst- und Jägermeister, worauf beider Kinder "Stromer" genannt wurden. Zur Unterscheidung nannten sich dann die einen "Stromer von Reichenbach", die anderen "Waldsromer". (A.Mez, S.205)
Eine Schwester von Conrad I (Beatrix?) heiratete Conrad von Reichenbach aus Schwabach. Da sie in Nürnberg bei ersterem wohnten, nahmen sie den Namen Stromer von Reichenbach an. Zur Unterscheidung wurden die ersteren Waldstromer genannt. (A.Mez, S.220)
Kinder 1. des Rats Heinrich WALDSTROMER gest. 1352 2. Agnes WALDSTROMER gest. 27 Mrz 1301 3. Conrad II. WALDSTROMER gest. 03 Feb 1307 02 Feb 1309, Nürnberg,,,,, Familien-Kennung F2390 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Dez 2007
- Stromer von Reichenbach
-
Notizen - 7
Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
ergänzt durch Anmerkungen von A. MEZ und neuere Literatur;
in Maschinenschrift übertragen von GERHARD MERKEL;
v o n B e r g
546585 Beatrix von Perg gest. 5.7.1269 Verh. m. Konrad I Waldstromer
273171 Elisabeth von Berg Verh. m. Jakob Muffel (ca. 1300) nicht belegt
Nbger Geschlechterbuch Germ. Museum HR 146 Bd. 1 S. 251
Die von Berg sind uraltes adeliches Herkommens aus dem Land zu Franken, haben auch den Herren Standt geführt.
Eberhard von Berg half m. d. Grafen von Nassau, beerbens Conrad Waldstromer d. Parfüßer od. Franziskaner Closter stiften und erbauen, in welchen er als Ordensbruder A(nno) 1317 starb.
Heinrich von Berg wurde v. Kaiser Karl IV zum Schultheiss confirmiert gest. 1352
Heinrich und Eberhard v. Berg verkaufen ihre 2 Häuser 1398
Hanns von Berg Genannter 1397
Den einen Siz zum Kraftshof haben vor Zeiten die vom Berg zum Lehen von dem Burggrafen getragen; und nachdem selbige abgestorben ist sothaner Siz von dem Burggrafen an die Derrer verkauft worden, von denen er an die Krehsen kommen. Eberhard und Heinrich von Berg haben auch das Dorf Höfles bei Schnepfenreuth inne gehabt.
- 7
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.