
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Matthes BAUER

-
Name Matthes BAUER Geburt Gunzenhausen,,,,, Geschlecht männlich Tod 18 Sep 1587 Nürnberg,,,,, Beerdigung 01 Okt 1587 Nürnberg,,,,, [1]
Personen-Kennung I6084 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2018
Vater Hans BAUER, gen. Poß Familien-Kennung F52154 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Ursula KENZ gest. 03 Mai 1583, Nürnberg,,,,, [2]
Eheschließung 25 Mai 1559 Nürnberg,,,,, [3]
Kinder 1. Ursula BAUER, geb. 1560 2. Matheus BAUER, get. 22 Jan 1569, Nürnberg,,,,, Familien-Kennung F2348 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Aug 2005
Familie 2 Susanna HEHER Familien-Kennung F52152 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2018
-
Notizen - Merkelstiftung.de 18.5.2018: Notizen
Matthes Bauer Stiftung
Andreas Merkel war deren Administrator
GNM Archiv Merkel Rötenbeck BA 115
aus: Selecta Norimbergensia oder Sammlung verschiedener kleiner Ausführungen und Urkunden.... Dritter Theil Anspach 1770
S.154
Extractus testamenti des Erbarn Matthes Bauer, Burgers zu Nürnberg, der aus einem elenden armen Gännßhirthenjungen endlich durch Wohlverhalten ein reicher Mann worden. de dato 3.Nov 1585. et publ. 2.oct. 1587
Weider schick und schaff auch ich obgedachter Matthes Bauer, weyland hannßen Bauern, sonsten Poß genannt, zu Labenzettel, bey Gunzenhaußen gelegen, von darnen ich biertig bin, zu Bezeigung meines treuherzigen Gemüths, gegen meinen Vatterland, drey tausend Gulden inn Münz, die sollen von meiner verlassenschafft genommen, und an sichre und gewiße Ort alhie in der Stadt Nürnberg angelegt, und die abnutzung davon folgender gestalt angewendet werden.
Erstlich sollen von meiner Freundschafft daselbsten vier redliche ehrliche Menner durch meine executores und Erben, auf vorgehende fleißige Nachfrage
Quellen
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald: 1.10.1587, Pauer Matthes d. Ä., Ne.
[S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 198: 25.5.1559, Paur Matthes von.
- Merkelstiftung.de 18.5.2018: Notizen
-
Quellen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Sebald: 1.10.1587, Pauer Matthes d. Ä., Neben der Gulden Gans.
- [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000).
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Sebald S. 198: 25.5.1559, Paur Matthes von Gunzenhausen / Kencz Ursula, V.: Hans +.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Sebald: 1.10.1587, Pauer Matthes d. Ä., Neben der Gulden Gans.