Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Genannter Anton DOERRER[1, 2]
-
Name Anton DOERRER Titel Genannter Geburt 1362 Nürnberg,,,,,
Geschlecht männlich Tod 23 Feb 1434 Nürnberg,,,,,
Beerdigung 27 Apr 1434 Nürnberg,,,,,
Personen-Kennung I5971 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2000
Vater Senator Friedrich V. DÖRRER, geb. 1328, Nürnberg,,,,,
gest. 05 Aug 1385, Nürnberg,,,,,
(Alter 57 Jahre) Mutter Anna KRAUTER gest. 24 Dez 1391 Eheschließung 1349 Nürnberg,,,,,
Notizen - Doerrer = Dörrer = Derrer
AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCV
Merkel-Nr. 9572; Mez-Nr. 386404
besaß viele Güter [3]
Familien-Kennung F2274 Familienblatt | Familientafel
Familie Felizitas SCHNÖD gest. 1458, Nürnberg,,,,,
Eheschließung 03 Feb 1400 Nürnberg,,,,,
Notizen - Doerrer = Dörrer = Derrer
AL Mez vom 17.7.2000 nach Biedermann DCVI
Merkel-Nr. - Mez-Nr.
Kinder 1. Priska Ursula DOERRER, geb. Dez 1400 gest. 1447 1465, Nürnberg,,,,,
(Alter 64 Jahre)2. Anton DOERRER, geb. 1402 gest. 1446 (Alter 44 Jahre) 3. Felicitas DOERRER, geb. 1402 gest. 1459 (Alter 57 Jahre) 4. Martin DOERRER, geb. 1404 gest. 1447 (Alter 43 Jahre) 5. Barbara DOERRER, geb. 1405 gest. 1430 (Alter 25 Jahre) 6. Georg DOERRER, geb. 1407 gest. 1457, Wien,,,Österreich,,
(Alter 50 Jahre)7. Dorothea DOERRER, geb. 1408 8. Susanna DOERRER, geb. 14 Aug 1410 gest. 1473 (Alter 62 Jahre) 9. des Rats Wilhelm DOERRER, geb. 1412 gest. 08 Okt 1481 (Alter 69 Jahre) 10. Friedrich DOERRER, geb. 1415 gest. 10 Apr 1491 (Alter 76 Jahre) 11. Anna DOERRER, geb. 1420 gest. 1481 (Alter 61 Jahre) Familien-Kennung F2273 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2000
- Doerrer = Dörrer = Derrer
-
Notizen - Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4786
Doerrer oder Dörrer oder Derrer in Nürnberg, 1400 Genannter, 1412 junger Bürgermeister, 1417 alter Bürgermeister, 1418 Pfleger zu St. Martha
(AL-Mez-Nr. 193202, AL-Merkel-Nr. 4786 vom 17.7.2000) besaß viele Güter
- Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4786
-
Quellen
