Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Pippin III. KÖNIG DER FRANKEN, der Jüngere, der Kurze[1]
-
Name Pippin III. KÖNIG DER FRANKEN Suffix der Jüngere, der Kurze Geburt 714 Geschlecht männlich Adelsprädikat 0752 regiert 751-768 erster König der Karolingerdynastie Tod 24 Sep 768 Saint-Denis,,,,,
Personen-Kennung I58786 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 23 Okt 2025
Vater Karl Martell KÖNIG DER FRANKEN, geb. ca. 688 gest. 15 Okt 741 (Alter 53 Jahre) Mutter Rotrude / Chrotrud HERZOGIN VON AUSTRASIA, geb. um 690 gest. 725 (Alter 35 Jahre) Familien-Kennung F26135 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Berthe (Bertrada) VON LAON, mit dem großen Fuß, geb. 0719 0720 gest. 0783, Choisy-au-Bac,,,,,
(Alter 63 Jahre) Eheschließung 0740 0741 Notizen - Wenzler: Chrotrud (+724) ist als 1. Gemahlin Pippins des Kurzen bekannt! Swanahild aus der Familie des Herzogs von Baiern als 2. Gemahlin. Bertrada heiratet Pippin den Kurzen 741 und ist Mutter Karls des Großen und Karlomanns.
Kinder + 1. Karl KÖNIG DER FRANKEN, der Große, geb. 2 Apr 747, Ingelheim (Rhein),,,,,
gest. 28 Jan 814, Aachen,,,,,
(Alter 66 Jahre)2. Karlmann KÖNIG DER FRANKEN, geb. 0751 gest. 0771 (Alter ~ 20 Jahre) Familien-Kennung F26134 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2016
Familie 2 Chrodtrud N.N. gest. 0724 Familien-Kennung F47177 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2016
-
Fotos 
51 III 03.066 Pipin der Kurze
51 III 03.066 Pipin der Kurze; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pipin der Heristal
51 III 03.068 Pipin der Kurze
51 III 03.068 Pipin der Kurze; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pipin der Kurze, König von Austrasien und Neustrien
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Pippin_der_Jüngere
Pippin der Jüngere (auch Pippin der Kleine, Pippin der Kurze), Enkel von Pippin der Mittle/von Heristal, * um 715, + 768, König der Franken 751 (in Soisson) -768, Sohn Karl Martells und Vater Karls des Großen, 741-752 Major Domus (=Hausmeier), 751
König; vereinte ganz Gallien unter seiner Herrschaft; schenkte Papst Stephan II. 754 seine langobard. Eroberungen (Pippinische Schenkung).
... teilt vor seinem Tod das Reich unter seinen beiden Söhnen auf;
- https://de.wikipedia.org/wiki/Pippin_der_Jüngere
-
Quellen
