
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Maximiliane Euphrosine VON LA ROCHE[1]

-
Name Maximiliane Euphrosine VON LA ROCHE Geburt 31 Mai 1756 Mainz,,,,, Geschlecht weiblich Tod 19 Nov 1793 Frankfurt,,,,, Personen-Kennung I58569 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2011
Vater Georg Michael Frank VON LA ROCHE, geb. 1720 gest. 1788, Offenbach,,,,, (Alter 68 Jahre)
Mutter Marie Sophie GUTERMANN, von Gutershofen, geb. 1731, Kaufbeuren,,,,, gest. 1807 (Alter 76 Jahre)
Eheschließung 1753 Familien-Kennung F26028 Familienblatt | Familientafel
Familie Pierre Antoine BRENTANO, geb. 19 Sep 1735, Tremezzo,,,Italien,, gest. 1797, Frankfurt,,,,,
(Alter 61 Jahre)
Eheschließung 09 Jan 1774 Kinder 1. Georg BRENTANO, geb. 15 Aug 1776 gest. 22 Feb 1851 (Alter 74 Jahre) 2. Sophie Marie Therese BRENTANO, geb. 15 Aug 1776, Ehrenbreitstein,,,,, gest. 19 Sep 1800, Ossmanstadt,,,,,
(Alter 24 Jahre)
3. Clemens Wenzeslaus BRENTANO, geb. 09 Sep 1778, Ehrenbreitstein,,,,, gest. 28 Jul 1842, Aschaffenburg,,,,,
(Alter 63 Jahre)
4. Kunigunde (Gunda) BRENTANO, geb. 08 Jul 1780, Ehrenbreitstein,,,,, gest. 17 Mai 1863, Berlin,,,,,
(Alter 82 Jahre)
5. Christian BRENTANO, geb. 24 Jan 1784 gest. 27 Okt 1851 (Alter 67 Jahre) 6. Bettina Catharina Elisabetha Ludowiga Magdalena BRENTANO, geb. 04 Apr 1785, Frankfurt,,,,, gest. 20 Jan 1859, Berlin,,,,,
(Alter 73 Jahre)
7. Anna Elisabeth BRENTANO, geb. 04 Apr 1785, Frankfurt,,,,, 8. Ludovika (Lulu) BRENTANO, geb. 1787 gest. 1854 (Alter 67 Jahre) 9. Magdalena (Meline) BRENTANO, geb. 1788 gest. 1861 (Alter 73 Jahre) Familien-Kennung F26033 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2011
-
Notizen - 1771 Sophie unterhielt in diesen Tagen einen berühmten literarischen Salon, zu deren zahlreichen Besuchern auch Goethe zählte. Dieser hatte ein Auge auf die Tochter Maximiliane geworfen, doch die wurde 1774 mit dem Großkaufmann Peter Anton Brentano verheiratet. Und Goethe schrieb "Die Leiden des jungen Werthers" ( Lottes schwarze Augen entsprechen denen der Maximiliane).
Schriftstellerin.
Eine sehr attraktive Frau. Eng mit Goethe befreundet. Die Familie war nicht für eine Bindung, weil der junge Dichter nicht wohlhabend war und deshalb wurde eine Vermählung mit dem reichen, etwas älteren und schon frueher verheiratet gewesenen Pierre Antoine Brentano arrangiert. Nach dieser Enttäuschung schrieb Goethe "Die Leiden des jungen Werther". Sie starb bei der Geburt Ihres 12. Kindes.
- 1771 Sophie unterhielt in diesen Tagen einen berühmten literarischen Salon, zu deren zahlreichen Besuchern auch Goethe zählte. Dieser hatte ein Auge auf die Tochter Maximiliane geworfen, doch die wurde 1774 mit dem Großkaufmann Peter Anton Brentano verheiratet. Und Goethe schrieb "Die Leiden des jungen Werthers" ( Lottes schwarze Augen entsprechen denen der Maximiliane).
-
Quellen