
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Georg Michael Frank VON LA ROCHE[1]

-
Name Georg Michael Frank VON LA ROCHE Geburt 1720 Geschlecht männlich Tod 1788 Offenbach,,,,, Personen-Kennung I58561 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2011
Vater Friedrich Anton Heinrich GRAF VON STADION, zu Warthausen Mutter Anna Catharine DE LA ROCHE Familien-Kennung F26034 Familienblatt | Familientafel
Familie Marie Sophie GUTERMANN, von Gutershofen, geb. 1731, Kaufbeuren,,,,, gest. 1807 (Alter 76 Jahre)
Eheschließung 1753 Kinder 1. Louise VON LA ROCHE 2. Fritz VON LA ROCHE 3. Maximiliane Euphrosine VON LA ROCHE, geb. 31 Mai 1756, Mainz,,,,, gest. 19 Nov 1793, Frankfurt,,,,,
(Alter 37 Jahre)
Familien-Kennung F26028 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2011
-
Notizen - Kurtrierischer Kanzler. Hofkriegsrat und Zollschreiber in Boppard. Er kam als 5 jähriger elternloser Knabe (vermutlich natürlicher Sohn und Sekretär des Grafen Station, Kanzler des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz) ins Haus des Kurmainzischen Grafen Friedrich von Stadion, welcher seinen eigentlichen Namen von Lichtenfels in von La Roche umwandelte. Er wohnte mit seiner jungen Gattin in Warthausen in der Nähe vom Federsee und später in Bönnigheim, Stern-Apotheke und Fratzenhaus.
Das Geburtshaus des Georg Michael Frank von La Roche am Marktplatz. Soviel verraten wir doch zu ihm und seinen Vor- und Nachfahren: Er stammt aus dem Geschlecht der Francks, sein Vorfahr, ein Wundarzt, errichtete das Haus (dessen Rekonstruktion Sie sehen) mit dem "Zungenblecker" und
weiteren Fratzenköpfen als Zierkragsteinen. Er selbst, der spätere Kur-Triersche Conferenzrat, (heute wäre er etwa ein Ministerpräsident), genannt von La Roche, heiratete die durch ihre "empfindsamen" Romane damals bekannte Schriftstellerin Sophie geb. Gutermann (die ihrerseits vorher immerhin mit dem damals berühmten Dichter Christoph Martin Wieland verlobt gewesen war).
In ihre Tochter "Maxe" war schon Goethe verliebt gewesen, ihre Enkel waren die Romantiker Clemens und Bettina von Brentano. Bettina heiratete später Clemens´ Dichterfreund Achim von Arnim und war die "Bettine" Goethes in deren berühmten Briefen. Ja, man kannte sich noch, damals.
- Kurtrierischer Kanzler. Hofkriegsrat und Zollschreiber in Boppard. Er kam als 5 jähriger elternloser Knabe (vermutlich natürlicher Sohn und Sekretär des Grafen Station, Kanzler des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz) ins Haus des Kurmainzischen Grafen Friedrich von Stadion, welcher seinen eigentlichen Namen von Lichtenfels in von La Roche umwandelte. Er wohnte mit seiner jungen Gattin in Warthausen in der Nähe vom Federsee und später in Bönnigheim, Stern-Apotheke und Fratzenhaus.
-
Quellen