Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Karl Friedrich HOCHSTETTER[1, 2]
-
Name Karl Friedrich HOCHSTETTER Geburt 03 Apr 1824 Schlat,,,,,
Geschlecht männlich Beruf Pfarrvikar/ Pfarrer
Bittenfeld 1848-1849
Nagold 1851-1851
Rietheim 1851-1851
Kayh 1851-1853
Gerhausen 1853-1859
Schopfloch/Alb 1859-1867
Biberach 1868-1884
Giengen an der Brenz 1884-1885Tod 15 Apr 1885 Giengen (Brenz),,,,,
Personen-Kennung I56361 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2024
Vater Magister Christoph Friedrich HOCHSTETTER, geb. 11 Nov 1771, Pfullingen,,,,,
gest. 27 Apr 1849, Bittenfeld,,,,,
(Alter 77 Jahre) Mutter Eberhardine Luise KAUFFMANN, geb. 04 Aug 1786, Güglingen,,,,,
gest. 24 Mrz 1862, Bittenfeld,,,,,
(Alter 75 Jahre) Eheschließung 24 Nov 1807 Güglingen,,,,,
Familien-Kennung F25001 Familienblatt | Familientafel
Familie Luise LEUBE, geb. 26 Mai 1839, Ulm,,,,,
gest. 08 Aug 1908, Ulm,,,,,
(Alter 69 Jahre) Eheschließung 19 Jul 1860 Ulm,,,,,
Kinder 1. Antonie HOCHSTETTER, geb. 03 Mai 1861, Schopfloch,,,,,
gest. 24 Apr 1934, Asperg,,,,,
(Alter 72 Jahre)2. Luise HOCHSTETTER, geb. 01 Mrz 1863, Schopfloch,,,,, 
3. Marie HOCHSTETTER, geb. 16 Mrz 1865, Schopfloch,,,,,
gest. 07 Nov 1936, Schwäbisch Gmünd,,,,,
(Alter 71 Jahre)4. Dr. phil. Wilhelm HOCHSTETTER, geb. 10 Okt 1868, Biberach,,,,,
gest. 24 Okt 1944, Murnau,,,,,
(Alter 76 Jahre)5. Friedrich Karl HOCHSTETTER, geb. 05 Feb 1871, Biberach,,,,,
gest. 10 Dez 1931, Guatemala,,,,,
(Alter 60 Jahre)6. Helene HOCHSTETTER, geb. 16 Mrz 1873, Biberach,,,,,
gest. Datum unbekannt7. Sophie Mathilde HOCHSTETTER, geb. 03 Mrz 1875, Biberach (Riß),,,,,
gest. Datum unbekannt8. Elise HOCHSTETTER, geb. 07 Jan 1877, Biberach,,,,,
gest. 12 Aug 1883, Biberach,,,,,
(Alter 6 Jahre)Familien-Kennung F25003 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2020
-
Notizen - seit 1859 Korrespondierendes Mitglied des statistisch-topographischen Büros in Stuttgart; Zugl. Bez.-Sch.-I. für Biberach 1876-84; St. Pfr. & Bez.-Sch.-I. in Giengen a.Br. 1884;
DFA-Leube162 S. 178: Pfarrverweser in Gerhausen bei Blaubeuren, Pfarrer in Schopfloch bei Kirchheim u. Teck 1859, Stadtpfarrer in Biberach an der Riß 1866, Bezirksschulinspektor 1876, Pfarrer in Giengen 1884, Korrespondierendes Mitglied des Statistisch-topographischen Büros in Stuttgart; Gies S. 98, 104–105; DGB 146, 308; - https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB10739
- seit 1859 Korrespondierendes Mitglied des statistisch-topographischen Büros in Stuttgart; Zugl. Bez.-Sch.-I. für Biberach 1876-84; St. Pfr. & Bez.-Sch.-I. in Giengen a.Br. 1884;
-
Quellen - [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
- DGB 146 (8) S. 307/308;.
- [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
