Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Paul Rudolf Friedrich FINCKH

Paul Rudolf Friedrich FINCKH[1, 2]

männlich 1842 - 1918  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Paul Rudolf Friedrich FINCKH 
    Geburt 13 Nov 1842  Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Apotheker 
    Tod 03 Aug 1918  Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I55491  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 16 Mai 2025 

    Vater Jakob Noah FINCKH,   geb. 30 Mai 1803, Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 03 Mrz 1875, Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Wilhelmine Elisabeth GÖPPINGER,   geb. 09 Apr 1809, Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jan 1879, Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Eheschließung 28 Jun 1829  Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F10678  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Agnes Helene Emma GRATHWOHL,   geb. 29 Nov 1846, Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1932 (Alter 85 Jahre) 
    Eheschließung 14 Nov 1867  Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Dr. med. Eduard Ludwig FINCKH,   geb. 21 Mrz 1876, Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 08 Mrz 1964, Gaienhofen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 87 Jahre)
    +2. Gertrud FINCKH,   geb. Reutlingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F24618  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Sep 2024 

  • Notizen 
    • DGB 34, 240;

  • Quellen 
    1. [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), 271.

    2. DGB 75 S. 801;.