
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Catharina Susanne MERKEL

-
Name Catharina Susanne MERKEL Geburt 10 Mrz 1747 Nürnberg,,,,, Taufe 10 Mrz 1747 Nürnberg,,,,, [1]
Geschlecht weiblich Tod 24 Sep 1808 Personen-Kennung I5490 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Feb 2025
Vater Caspar Gottlieb MERKEL, geb. 16 Feb 1715, Nürnberg,,,,, gest. 04 Jul 1783, Nürnberg,,,,,
(Alter 68 Jahre)
Mutter Maria Magdalena MERZ, geb. 18 Apr 1724, Nürnberg,,,,, gest. 25 Aug 1783 26 Aug 1783, Nürnberg,,,,,
(Alter 59 Jahre)
Eheschließung 30 Sep 1744 Nürnberg,,,,, [2]
Notizen - Das Familienbild wurde 1769 gemalt.
Auf den Wandbildern von Georg Nicolaus Merz (1688-1736) :
Andreas Merkel (5.1.1672 - 29.8.1741), Ratsschreiber
Johann Merkel (18.3.1627 - 27.2.1676), Eisenhändler, kam am 5.12.1643 nach Nürnberg [3]
Fotos Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familien-Kennung F1751 Familienblatt | Familientafel
Familie Bankier Johann Christoph VON SCHÜCKHER, geb. 1752 gest. 1816 (Alter 64 Jahre) Eheschließung 16 Jun 1772 Notizen - Notizen Verheiratet:
zugleich mit Schwester Maria Elisabetha
1797. den 25.Jul. feyerten Herr Johann Christoph von Schückher und Frau Catharina Susanna von Schückher geb. Merkel, im Zirkel traulicher Freunde, das fünf und zwanzigjährige Gedächtnis ihrer frohen Verbindung, bey welcher Gelegenheit 3 poetische und ein prosaischer Glückwunsch gedruckt erschienen sind.
S.174 aus
Monathliche historisch-litterarisch-artistische Anzeigen zur ältern und neuern Geschichte Nürnbergs.
Erster Jahrgang. Herausgegeben von Johann Carl Sigmund Kiefhaber, Substitut des Amts St. Clara, des L. Pegnesischen Blumenordens und der Gesellschaft zur Beförderung der vaterländischen Industrie Mitglied. Nürnberg in Commission der Ad. Gottl. Scheiderischen Buchhandlung 1797
AM 2020
Familien-Kennung F2742 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Aug 2020
- Das Familienbild wurde 1769 gemalt.
-
Fotos Personenbild
Geschwister von PW Merkel:
Katharina Susanna verh. von Schückher, Rötelzeichnung 12.5x12,5 von L.H.Hessell um 1790 Mp 26810 German.Museum, Merkel-Ausst.1979 F6
(S.35 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Merkel P W Medaillon für Schwester
PWM Medaillon für seine Schwester Katharina Susanna von Schückher
bei Gerda Kirste (VI2224)
aus Bilder zur Familiengeschichte Paul Wolfgang Merkel
Zusammengestellt von Arthur Mez (VI55241) 1983Merkel PW Familie Ludwig
PWM und seine Familie,
gemalt 1974 von C. Ludwig (das Zimmer ist Phantasie)
PW steht ganz links mit Schwester Katharina Susanna
Marg. Elisabeth geb.Bepler sitzt rechts am Tisch
aus Bilder zur Familiengeschichte Paul Wolfgang Merkel
Zusammengestellt von Arthur Mez VI55241 1983Merkel Katharina Susanna Öl
Geschwister von PW Merkel:
Katharina Susanna verh. von Schückher, Öl auf Leinwand 47x38 Chr.Friedr.Fues 1797, Fam.St.Merkel Nr.11, German.Museum, Merkel-Ausst.1979 B 21
(S.35 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)Merkel Katharina Susanna Mini R
Geschwister von PW Merkel:
Katharina Susanna verh. von Schückher, Miniatur bei Gabriele Noé 6-2.1.2.1
(S.36 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)Merkel Katharina Susanna Silhoutte
Geschwister von PW Merkel:
Katharina Susanna verh. von Schückher, Silhoutte 6,5x5,5 m.R. um 1775, bei Rosemarie Merkel zu 6-1.1.1.2.4
(S.36 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)Merkel Katharina Susanna Miniat
Geschwister von PW Merkel:
Katharina Susanna verh. von Schückher, Miniatur bei Gabriele Noé 6-2.1.2.1
(S.36 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)Merkel Katharina Susanna Bleis
Geschwister von PW Merkel:
Katharina Susanna verh. von Schückher, Bleistiftzeichnung, im 2. Weltkrieg untergegangen
(S.35 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel 1983)Merkel Katharina Silhoutte
Katharina ("Käthe") Merkel mit Sohn Rudolf
Silhouette 14x12,5 m.R., Stadtarchiv Nürnberg FA Merkel 1074
(S. 20 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte von PWM)
-
Notizen - PWM Getauft 03 Mrz 1747 St. Sebald; Geboren 10 Mrz 1747 Nürnberg;10. März ist richtig (Angabe 3. März gestrichen) denn im Familienbuch steht 10. März und die Altersangabe 61. Jahre 28 Wochen und 1 Tag ist beim Todesdatum 24.9. 1808 nur auf den 10. März zu erkennen. Das Taufdatum muß ein Lesefehler sein.
FAMILIENBUCH MERKEL, im Stadtarchiv Nürnberg verwahrt unter Merkel- Archiv Nr. 15a, Seite 9
Abgeschrieben nach bestem Wissen und Können im März 1982 durch Arthur Mez ( VI 55241)
Eingescannt und den Personen in Gen_Pluswin-Merkel-Datei eingefügt durch E. Brick, Juni 2005
II. HERR CASPAR GOTTLIEB MERKEL, Herrn Rathschreiber Andreas Merkels sechstes Kind u. dritter Sohn, zeugte mit seiner Ehegattin Frau Maria Magdalena geb. Merzin zehn Kinder nemlich sieben Söhne u. dray Töchter; namentlich...
2. CATHARINA SUSSANNA, geboren den 10 Martii 1747, wurde von H. M. Conrad Spörl Diaconus Sebald. getaufft u. dabey von der vätterlichen Frau Großmutter Frau Catharina Sußanna, Herrn Andreas Merkel ältesten Rathsschreibers seelig nachgelassenen Frau Wittib, geb. Rötenbeckin, vertretten. Wurde an einem Tag u. zugleich mit ihrer jüngern Schwester Maria Elisabetha, den 16 Junii 1772 mit Herrn Johann Christoph von Schückher, H. Marckts-Adjuncti Johann Bartholomaeus von Schückher u. Frauen Anna Maria geb. Blattensteinerin ehelichen einzigen Herrn Sohn in dessen Behausung, am Gemsenthal gegen den Riesen über getraut. (Diese Ehe blieb kinderloß, u. die von jedem der Sie kannte, nach Verdienst geschätzte Gattin starb, nach halbjährigem Leiden an Drüsenkrankheit u. Geschwulst 1808 den 24 September in einem ruhmvoll vollbrachten Lebenslauf von 61 Jahren 28 Wochen u. 1 Tag.)
Margarethe Elisabeth Bepler schreibt in Irh Geschenkbüchlein
Anno 1808
Am 20.November erhielt Ich von der am 24.September verstorbenen Fr. von Schükher in ihren hinterlaßenen Legaten Zettel zugedachten Andenken.
Ein golden mit Perlen besetzte Uhr
Schäzung …. Fl 33
(AM2020)
PWM Quellen: A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 834.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 508.
Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
- PWM Getauft 03 Mrz 1747 St. Sebald; Geboren 10 Mrz 1747 Nürnberg;10. März ist richtig (Angabe 3. März gestrichen) denn im Familienbuch steht 10. März und die Altersangabe 61. Jahre 28 Wochen und 1 Tag ist beim Todesdatum 24.9. 1808 nur auf den 10. März zu erkennen. Das Taufdatum muß ein Lesefehler sein.
-
Quellen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Sebald S. 834.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Sebald S. 508.
- [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000).
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Sebald S. 834.