
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Dr. theol. Eugen Friedrich FEDERLIN[1]

-
Name Eugen Friedrich FEDERLIN Titel Dr. theol. Geburt 26 Apr 1864 Straßburg,,,,, Geschlecht männlich Tod 06 Jan 1929 Wildbad,,,,, Personen-Kennung I5419 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2024
Familie 1 N. SAUL Eheschließung um 1894 Kinder 1. Friedrich FEDERLIN, geb. 14 Okt 1895, Mouterhouse,,,,, 2. Dr. Hermann FEDERLIN, geb. 1897 gest. 1949 (Alter 52 Jahre) 3. Johanna FEDERLIN, geb. um 1898 4. Theo FEDERLIN, geb. um 1900 Familien-Kennung F49683 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 9 Mrz 2020
Familie 2 Johanna MERKEL, geb. 20 Nov 1878, Gröbersdorf,,Schlesien,,, gest. 24 Jan 1946, Wildbad,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Eheschließung 24 Jan 1910 Familien-Kennung F2012 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Feb 2000
-
Notizen - PWM Name Eugen "Friedrich" Federlin
bis 2017 die Namensform "Federlein", jedoch überwiegen die Zeugen für die Namensform Federlin, z.B. das Pfarrerverzeichnis "Das evangelische Deutschland" Ausgabe 1900 S.55, aber auch andere Fachliteratur, die Friedrich Federlin als Herausgeber des Elsässischen Evangelischen Sonntagsblattes erwähnt:
Anthony J. Steinhoff, The Gods of the City, protestantism and religious culture in Strasbourg, 1870-1914, Leiden Boston, 2008, S.387
auch die "hauseigenen Quellen" sprechen für die elsässische Namensform.
Familienarchiv E 18 Nr.1212c Familientagsbericht 1947: Johanna Federlin, (nur ein i am Ende) deren Lebenslauf verlesen wird (+1946)
PWM Notizen
Friedrich Federlin war Pfarrer in Straßburg-Ruprechtsau (La Robertsau)
von ihm Verhandlungen des XXX. Congresses für Innere Mission zu Straßburg i.E. vom 2.-5. Oktober 1899. Im Auftrage des Secretariates herausgegeben vom Berichterstatter Pfarrer Friedrich Federlein [sic] zu Straßburg-Ruprechtsau, Straßburg i.E. Verlag der Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft 1899
von Friedrich Federlin:
Zu Friedrich Lienhards 50. Geburtstag; ein elsässischer Gruss zu seinem 50. Geburtstag; [Friedr. Federlin]; Georg Süss; Franz Schultz
(Wingolfblätter 1915 S.11)
Kaspar Klee (1565-1652). Lebensbild eines alten elsässischen Pfarrers
Friedrich Federlin 1905 (Evangelische Lebensbilder aus dem Elsaß) S.123
Karl Hackenschmidt; ein Erinnerungsblatt; [Friedrich Federlin] 1916
Predigt zur Eröffnung des Oberkonsistoriums der Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Elsass-Lothringen... : von Friedr. Federlin... 1918
Herausgeber des Elsässischen Evangelischen Sonntagsblattes
- PWM Name Eugen "Friedrich" Federlin
-
Quellen - [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).
- [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).