Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Otto HOSSEUS
-
Name Otto HOSSEUS Geburt 18 Jan 1890 Geschlecht männlich Tod 17 Apr 1955 Windsheim,,,,,
Personen-Kennung I529 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 5 Okt 2016
Familie 1 Maria "Maja" HENNIGHAUSSEN, geb. 15 Okt 1900, Nürnberg,,,,,
gest. 07 Mrz 1978, Neuendettelsau,,,,,
(Alter 77 Jahre) Eheschließung 09 Feb 1928 Kinder 1. Gesperrt Familien-Kennung F108 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 1998
Familie 2 Clara BUCHMANN, geb. 29 Mrz 1881 gest. 22 Jun 1925 (Alter 44 Jahre) Kinder 1. Maria HOSSEUS, geb. 27 Mrz 1921, Nürnberg,,,,, 
Familien-Kennung F1862 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Dez 1999
-
Notizen - 5.1.9.2.3
PWM Der Geologe Richard Dehm 1907-1996 schreibt über Otto Hosseus
Entscheidende Ereignisse und Begegnungen, die den künftigen Berufsweg von Richard Dehm vorzeichneten, beschreibt er folgendermaßen: „Am Realgymnasium Nürnberg, das ich besuchte, verstand es Gymnasialassistent Otto Hosseus, einen kleinen Kreis von interessierten Schülern der 2. und 3. Klasse durch Führungen im Schulgarten und durch naturkundliche Wanderungen zu fördern. Dieser Kreis formierte sich 1920, als Hosseus nach Windsheim versetzt wurde, zu einer Naturkundlichen Schüler-Vereinigung (NSV). Sie überlebte kein ganzes Jahr; aber aus ihr fanden sich Florian Heller (zwei Klassen vor mir; der spätere Professor für Geologie und Paläontologie an der Universität Erlangen) und ich im April 1922 zu einer ersten geologisch-paläontologischen Sammelwanderung in das Nördlinger Ries und zum Hesselberg zusammen. Im Laufe der folgenden Jahre füllten sich einige Schubladen mit Gesteinsproben und Fossilien aus Keuper und Jura Frankens; Land- und Süßwasserschnecken aus postglazialem Kalktuff waren auch dabei.“
http://www.zobodat.at/web4beta/biografien/Dehm_Richard_Mitt-Bayer-Staatsslg-Pal-hist-Geol_36_0003-0010.pdf
- 5.1.9.2.3
