Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Gottlieb IRION[1]
-
Name Johann Gottlieb IRION Geburt 18 Sep 1813 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
Geschlecht männlich Tod 21 Mai 1904 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
Personen-Kennung I51809 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Jul 2013
Vater Gottlieb Sigismund IRION, geb. 28 Sep 1785 gest. 04 Apr 1870 (Alter 84 Jahre) Mutter Christine Sabine KNOLL, geb. 02 Mrz 1795, Walheim,,,,,
gest. 01 Feb 1852, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 56 Jahre) Eheschließung 27 Aug 1812 Familien-Kennung F22737 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Johanna Katharina STAIER, geb. 19 Feb 1831, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
gest. 15 Sep 1901, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 70 Jahre) Eheschließung 24 Feb 1859 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
Adresse:
2. EheKinder 1. Sophie Katharine IRION, geb. 18 Feb 1861, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, 
2. Karoline Friederike IRION, geb. 20 Jan 1863, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
gest. 09 Sep 1911, Heilbronn,,,,,
(Alter 48 Jahre)Familien-Kennung F22736 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2010
Familie 2 Regine Katarine KNAPP, geb. 20 Mrz 1819 gest. 27 Nov 1857 (Alter 38 Jahre) Eheschließung 03 Mrz 1840 Kinder 1. Karl August IRION, geb. 15 Aug 1845, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
gest. 27 Okt 1906, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 61 Jahre)2. Gottlieb IRION, geb. 14 Nov 1849, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
gest. 02 Mrz 1918, Freiburg (Breisgau),,,,,
(Alter 68 Jahre)Familien-Kennung F30768 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Jul 2012
-
Notizen - Held: 1836 eine Hälfte des Anwesens Hauptstraße 9 in Besitz von Küfer und Bierbrauer Christian Huber.
1876 verkauft Küfer C. Huber eine Hälfte des Besitzes an Rot-Gerber Gottlieb Irion (die zweite Hälfte geht in Besitz von Bierbrauer Johannes Maier).
(Häuserbuch; Groß; Held): 1893 zweite Hälfte in Besitz von Küblermeister Carl August Irion * 15. 8. 1845, + 27. 10. 1906; Ehefrau Christine Irion geb. Müller * 2. 4.1850, +19. 3. 1916;
Carl Irion A. kauft zu seinem Anteil (Hauptstr. 9) den Anteil Hauptstraße 11 von seinen beiden Schwestern hinzu.
Adolf Irion * 20. 7. 1880, + 2. 5. 1944, Küfermeister in Hauptstaße 11; Ehefrau Emma Irion geb. Grabenstein *19. 7. 1879, + 22. 6. 1943
Wilhelm Irion * 23. 7. 1908, + 30. 6. 1973, Küfermeister in Hauptstaße 11betreibt Küferei, Mosterei und Brennerei; Ehefrau Frida Irion geb. Schäffer *25. 10. 1917, + 26. 11. 1996
1973 Küferei und Mosterei nicht mehr in Betrieb; nur die Lohnbrennerei wird von Frida Irion noch bis 1994 weiter geführt.
Bildmaterial: Anwesen Hauptstrasse 9 + 11; Bild von Werkstatt; Bild vom Meisterstück (Fass)
- Held: 1836 eine Hälfte des Anwesens Hauptstraße 9 in Besitz von Küfer und Bierbrauer Christian Huber.
-
Quellen
