
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
"Karl" Friedrich KLEIN[1]

-
Name "Karl" Friedrich KLEIN Geburt 03 Feb 1917 Oberderdingen,,,,, Geschlecht männlich Tod 17 Jun 1996 Bretten,,,,, Beerdigung 20 Jun 1996 Oberderdingen,,,,, Personen-Kennung I4765 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2023
Vater Gottlieb KLEIN, geb. 20 Mai 1876, Oberderdingen,,,,, gest. 19 Jul 1943, Oberderdingen,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Mutter Wilhelmine Sofie BUCHER, geb. 20 Mrz 1881, Oberderdingen,,,,, gest. 17 Feb 1953, Oberderdingen,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Familien-Kennung F1931 Familienblatt | Familientafel
Familie Wilhelmine Mina SCHOLLERER, geb. 09 Feb 1916, München,,,,, gest. 12 Jul 1997, Bretten,,,,,
(Alter 81 Jahre)
Eheschließung 04 Mai 1940 München,,,,, Kinder 1. Gesperrt 2. Gesperrt 3. Bernd Gustav KLEIN, geb. 18 Jul 1950, Maulbronn,,,,, gest. 26 Nov 1976, Heidelberg,,,,,
(Alter 26 Jahre)
Familien-Kennung F1657 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Dez 2000
-
Fotos Personenbild
Klein Karl Mai 91
am Geburtstag von Frau Treffinger, im Gespräch mit dem Rosen-Hetzel, Oberderdingen beim Kern (?)Klein Karl oo Schollerer
Hochzeitsfoto von Karl Klein und Wilhelmine SchollerrEGO Stuttgart
EGO Auslieferungslager in StuttgartKlein Karl 1980 Hemrich
Klein Karl Wohnhaus in Hemrich 27 OberderdingenKlein Karl 1990 Klein Karl 1958 Klein Karl 1943
-
Notizen - 7 Klassen Volksschule; 1 Jahr Gewerbeschule Maulbronn; Private Handelsschule Merkur Karlstr. 10 Karlsruhe;
1930 kaufmännnischer Lehrling Kaufhaus Keller Oberderdingen Bereich Lager und Verkauf; 1933 Lehrling im Büro und Musterabteilung bei J+S Wertheimer, Schottstr. Stuttgart; 1934 Eintritt in Politische Bereitschaft Württemberg (später: Waffen-SS) Reutlingen; 1934 11. Kompanie Ellwangen Standarte "Deutschland"; 1937 Kaserne Ingolstätter Landstr. 193 München; 1939 Frontkämpfer Polen; 1941 Waffentechnische Lehranstalt München; 1945 Waffenmeisterschule Hauptsturmführer; 12.6.1945 in Aschenhofen in amerikanischem Gewahrsam; 1946 Lager Nürnberg-Langwasser und Lager 74 Ludwigsburg-Oßweil Kriegsgefangener; 1947 Spruchkammer: Minderbelasteter; nach Entlassung aus Kriegsgefangenschaft Gelegenheitsarbeiten; 1951 selbständiger Handelsvertreter der Firma EGO;
- 7 Klassen Volksschule; 1 Jahr Gewerbeschule Maulbronn; Private Handelsschule Merkur Karlstr. 10 Karlsruhe;
-
Quellen