
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Adolf REIHLEN[1, 2]

-
Name Adolf REIHLEN Geburt 09 Sep 1824 Geschlecht männlich Tod 12 Mai 1912 Stuttgart,,,,, Beerdigung Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I46564 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2019
Vater Johann Friedrich (Fritz) REIHLEN, geb. 24 Sep 1797 gest. 1870 (Alter 72 Jahre) Mutter Charlotte Luise (Lotte) MOHL, geb. 26 Mrz 1805, Kemnat,,,,, gest. 21 Jan 1868, Stuttgart,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Verlobung Jan 1823 Eheschließung 24 Jun 1823 Weissach,,,,, Familien-Kennung F6582 Familienblatt | Familientafel
Familie Agnes Theresia (Therese) KULLEN, geb. 19 Okt 1832 gest. 08 Jul 1917 (Alter 84 Jahre) Eheschließung ? 24 Jun 1853 Notizen - keine Kinder; 24.06.1903 Goldene Hochzeit; am 8.10.1865 kamen nach Einladung 12 Kinder von der Straße in die Wohnung Friedrichstraße 2 um zu singen, zu beten und vom lieben Heiland zu hören. Das gilt als der Anfang der Sonntagsschularbeit in Württemberg. Schon wenig später waren es so viel Kinder, dass man in die Paulinenpflege umziehen musste. Bald kamen noch die Marienpflege und die Katharinenpflege dazu. Die männlich Helfer stellte der Jünglingsverein, in dessen Leitungskomitee Reihlen Mitglied war.
Familien-Kennung F20091 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 2019
-
Fotos Personenbild
Reihlen Adolf 1903 Golden Hochzeit, aus Friedrich G. Lang "Charlotte Reihlen - Lebensweg"
-
Notizen - Die Firma Fr. Reihlen & Söhne wurde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt mit Adolf Reihlen als alleiniger Direktor, Grundkapital eine Million Gulden, Zweck: Zucker in allen für den Handel geeigneten Formen zu bereiten. 1872 ließ er sich seine "Villa Salem" in der Jägerstraße bauen. 1882 veröffentlichte er eine "Anleitung zur Weinbereitung" und wird im Adressbuch unter Weinhandlung aufgeführt. Zusätzlich entwickelte er ein spezielle Patent zur Schaumweinherstellung im Fassgärverfahren, das die Brüder Friedrich und Ludwig Böhm erwarben. 1888 wurde die "Deutsche Schaumweinfabrik in Wachenheim" gegründet, heute "Sektkellerei Schloss Wachenheim AG"
-
Quellen - [S4] Lang, Lang.
- 8; Dreisbach-Mail 23.10.2009;.
- [S4] Lang, Lang.