
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Stud. Forstwissenschaft Maximilian VON BIBERSTEIN[1]

-
Name Maximilian VON BIBERSTEIN Titel Stud. Forstwissenschaft Geburt 18 Feb 1848 Belsenberg,,,,, Geschlecht männlich Tod 15 Okt 1913 30 Okt 1913 Deggendorf,Passau,,,, Personen-Kennung I4624 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Apr 2020
Vater Wilhelm Maximilian Theodor VON BIBERSTEIN, geb. 30 Mrz 1817, Steinbach,Plochingen,,,, gest. 14 Okt 1907, Ravensburg,,,,,
(Alter 90 Jahre)
Mutter Adelheid MOSER, geb. 09 Jul 1827, Leonberg,,,,, gest. 05 Sep 1875, Ravensburg,,,,,
(Alter 48 Jahre)
Eheschließung 09 Feb 1847 Kirchheim (Teck),,,,, Familien-Kennung F11130 Familienblatt | Familientafel
Familie Pauline Karoline FEUERBACH, geb. 29 Jan 1854, Tübingen,,,,, gest. 27 Mrz 1904, Weil (Schönbuch),,,,,
(Alter 50 Jahre)
Eheschließung 28 Feb 1878 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Adelheid VON BIBERSTEIN, geb. 1878 gest. 1971 (Alter 93 Jahre) 2. Paula VON BIBERSTEIN, geb. 30 Mrz 1880, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 22 Jun 1964, Allensbach,,,,,
(Alter 84 Jahre)
3. Gabriele VON BIBERSTEIN, geb. 09 Nov 1885, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 11 Mrz 1981, Korntal,,,,,
(Alter 95 Jahre)
Familien-Kennung F1422 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Jan 2008
-
Fotos Personenbild
007 Cläre mit Großvater von Biberstein a
Bildarchiv Leonberg - Roos Cläre - 100 Geb. Jubiläumsheft51 III 21.05 Bibersetein Familie
Familie von Biberstein, Weil im Schönbuch51 III 21.04 Biberstein-Feuerbach
Maximilian von Biberstein, Forstmeister Weil im Schönbuch oo Pauline von Biberstein geb. Feuerbach5 III 129.001 Max v- Biberstein Forstk.
5 III 129.001 Max v- Biberstein mit Forstkollegen; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Oberförster Max von Biberstein im Kreis von Forstbeamten.006 Familie von Biberstein a
006 Familie von Biberstein a
Bildarchiv Leonberg - Roos Cläre - 100 Geb. Jubiläumsheft5 III 80.1-30 Maximilian von Biberstein
5 III 80.1-30 Maximilian von Biberstein; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg51 III 12.011 (A) Kutsche Biberstein
51 III 12.011 (A) Kutschenfahrt Fam. v. Biberstein; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung LeonbergEherenbürgerrechtsurkunde
Eherenbürgerrechtsurkunde; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg51 III 12.019 Biberstein-Grab
51 III 12.019 Biberstein-Grab (mit Max v.B.); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Grabmal der Bibersteins in Weil im Schönbuch51 III 12.021 (G) Maximilian v. Biberst.
51 III 12.021 (G) Maximilian v. Biberstein (1848-1913); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Oberförster in Weil im Schönbuch;51 III 12.009 Forsthaus Weil i.Schönbuch
51 III 12.009 Forsthaus Weil im Schönbuch; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung LeonbergForsthaus Weil im Schönbuch.jpg
51 III 12.013 (A) Forsthaus Weil im Schönbuch.jpg um 1900; von Familienarchiv Leonberg der Werner-Zeller-Stiftung
-
Notizen - 2 mal verheiratet, 3 Kinder
Christoph J. Lehnert: der am 18.02.1848 in Belsenberg (Künzelsau) geborene Max von Biberstein übernahm am 15.08.1881 das “Revier” und spätere Forstamt Weil im Schönbuch. Er war bis zum 16.05.1906 dort tätig. Ab 1912 war er Königlich-Württembergischer Forstmeister. Er starb am 15.10.1913.
Jakob Schmid (*23.05.1866 Holzgerlingen +21.10.1922 ebd.) war im Haushalt sein Kutscher.
Agnes Catharina Schweizer (*23.05.1867 Holzgerlingen +31.03.1949 ebd.) war im Haushalt Köchin.
Beide haben sich wohl dort kennengelernt und Catharina wurde 1892 ledig schwanger. Biberstein durfte dies in seinem Haushalt wohl nicht dulden und kündigte den beiden. Da er aber ein fürsorglicher Herr gewesen sei, besorgte er Jakob eine staatliche Anstellung als Straßenwart in Holzgerlingen.
Die beiden heirateten am 22.05.1893 in Holzgerlingen. Deren erstes Kind Gotthilf kam im August 1893 dort zur Welt.
- 2 mal verheiratet, 3 Kinder
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.