
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Alexander GRAF VON KELLER[1]

-
Name Alexander GRAF VON KELLER Geburt 15 Okt 1883 St. Petersburg,,,Russland,, Geschlecht männlich Personen-Kennung I46212 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 25 Apr 2025
Vater Theodor GRAF VON KELLER, geb. 15 Aug 1850, Rüsküll,,,,, gest. 31 Jul 1904, Yan-Zanznia,,,,,
(Alter 53 Jahre)
Mutter Marie FÜRSTIN SCHACHOWSKOI, geb. 07 Mrz 1861, St. Petersburg,,,Russland,, Eheschließung 26 Aug 1882 Familien-Kennung F19946 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Irene SKARJATIN, geb. 1888 Eheschließung 1907 Petersburg,,,Russland,, Adresse:
1. EheFamilien-Kennung F19947 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Sep 2009
Familie 2 Nina KRUSENSTJERN, geb. 1893, Tiflis,,,Georgien,, Eheschließung 1916 Petersburg,,,Russland,, Adresse:
2. EheFamilien-Kennung F19948 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Sep 2009
-
Fotos Personenbild
Keller Alex Graf, aus PWM Graf Alex. von Keller.jpg; Besitzer/Quelle aus Kleinmichel Marie Gräfin: Bilder aus einer versunkenen Welt, S. 16
-
Notizen - Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 1. 6. 3. 1.; ZeK 12-1.1.1.10.8.7.5.1.6.3.1.;
PWM Quelle: S 38, S. 257
"Meine Schwester, mein Neffe Graf Alexander Keller und dessen reizende kleine Frau waren einen Monat vor mir (1919, St. Petersburg) über Finnland geflohen. Man wollte auch sie am Tage ihrer Abreise verhaften. Als die Soldaten sie nicht zu Hause fanden, zertrümmerten sie die ganze Wohnung. Sie waren durch die Enttäuschung, den Käfig leer gefunden zu haben, so in Wut versetzt, daß sie eine Etage höher steigen: da fanden sie den alten Arteilleriegeneral Schtscherbo-Neffedowitsch, der dort mit seinen drei Söhnen wohnte, von denen zwei verheiratet waren, und verhafteten die ganze Familie. Eine Woche darauf wurden der General und seine drei Söhne erschossen. Das waren die Sühneopfer für die Manen Uritzkys."
- Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 5. 1. 6. 3. 1.; ZeK 12-1.1.1.10.8.7.5.1.6.3.1.;
-
Quellen