
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Rosine Karoline PFISTERER[1]

-
Name Rosine Karoline PFISTERER Geburt 14 Jan 1859 14 Jun 1859 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Geschlecht weiblich Tod 09 Okt 1934 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Personen-Kennung I44915 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 27 Mai 2011
Familie Jakob Johann PANTRION, geb. 02 Jun 1856 04 Jun 1856, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. ? 12 Mai 1915 / 1923, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 66 Jahre)
Kinder 1. Friederike Rosine PANTRION, geb. um 1880 gest. 04 Jun 1964 (Alter 84 Jahre) 2. Luise PANTRION, geb. 23 Aug 1881, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 15 Mai 1955, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 73 Jahre)
3. Marie PANTRION, geb. um Aug 1882 4. Pauline PANTRION, geb. um Aug 1883 gest. 1945, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Alter 61 Jahre)
5. Jakob PANTRION, geb. zwischen Aug 1884 und 1896 gest. 25 Jun 1918 (Alter 33 Jahre) 6. Johanna PANTRION, geb. 14 Sep 1887, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 16 Mrz 1968, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 80 Jahre)
Familien-Kennung F19345 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Mai 2011
-
Fotos Personenbild
Pfisterer_Rosine_Pantrion aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. ReuschlePfisterer_Rosine
Pfisterer_Rosine aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. ReuschlePantrion_Familie
Pantrion_Familie aus Theiss Pantrion Nachkommen von Erwin W. Reuschle
-
Notizen - Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Hausfrau; ~Ist auch registriert als am 14/1/1859 geboren. Rosine Pantrion geborene Pfisterer ist meine Urgrossmutter. Ich kann mich noch gut an Sie erinnern. Als sie im Oktober 1934 starb wurde mir erklärt, was Sterben ist. Ich konnte nicht begreifen, dass ich sie nie wieder sehen wuerde, denn zuvor war sie ja immer da. Beim Leichenzug wurde ich schon im Hausgang eingeteilt neben Hermann Mödinger zu marschieren und ich hatte die Instruktion, während dem Gang zum Friedhof und auf dem Friedhof nicht zu reden.
-
Quellen