
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Juliane Auguste Christiane FREIIN VON KELLER[1]

-
Name Juliane Auguste Christiane FREIIN VON KELLER Geburt 21 Jun 1753 Stedten,,,,, Geschlecht weiblich Tod 05 Jul 1847 Eisenach,,,,, Personen-Kennung I44794 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2016
Vater Staatsminister Christof Dietrich FREIHERR VON KELLER, geb. 25 Nov 1699, Tübingen,,,,, gest. 21 Apr 1788 21 Apr 1766, Stedten,Erfurt,,,,
(Alter 66 Jahre)
Mutter Auguste Louise Eleonore FREIIN VON MAUCHENHEIM, gen. von Bechtholsheim, geb. 13 Aug 1732 gest. 16 Dez 1781, Stedten,Erfurt,,,, (Alter 49 Jahre)
Eheschließung 1750 10 Sep 1749 Gotha,,,,, Notizen - (S.4) 2 Söhne und 6 Töchter [2]
Familien-Kennung F4125 Familienblatt | Familientafel
Familie Geheimrat Johann Ludwig FREIHERR VON MAUCHENHEIM, gen. von Bechtholsheim, geb. 22 Jan 1739 gest. 01 Okt 1806, Eisenach,,,,, (Alter 67 Jahre)
Eheschließung 04 Apr 1774 Kinder 1. Emil FREIHERR VON MAUCHENHEIM Familien-Kennung F19360 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Nov 2009
-
Notizen - C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 2.; ZeK 8-1.1.1.10.8.7.2.;
Sie war unter dem Namen Julie v. Keller in literarischen Kreisen und als Freundin von Goethe, Schiller und Herder bekannt. Sie stand mit Wieland in ständigem Briefwechsel. Ihre eigenen Schriften, meist ungedruckt, hatten in dem weimar'schen Kreise ein gewisses Ansehen. Wieland war sehr oft auf Schloß Stedten. Goethe weilte im ersten Jahre (1775) seiner weimarschen Zeit mehrere Wochen daselbst. Auch Schiller war einmal dort zu Besuch. Julie soll noch mit 90 Jahren auf den Hofball gegangen sein.
PWM siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Julie_von_Bechtolsheim
- C XIX b; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 2.; ZeK 8-1.1.1.10.8.7.2.;
-
Quellen - 4. Jahrgang (1854) des Gothaer genealogischen Taschenbuches der freiherrlichen Häuser S. 270;.
- [S55] Schön, Theodor (Hofrat), Schön, Duvernoy, (Herausgeber: Kommissionsverlag von Konrad Wittwer
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1909).
- 4. Jahrgang (1854) des Gothaer genealogischen Taschenbuches der freiherrlichen Häuser S. 270;.