
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme[1]

-
Name Ludwig I. KAISER DER FRANKEN Suffix der Fromme Geburt 01 Apr 0778 Chasseneuil,Poitiers,,Frankreich,, Geschlecht männlich Adelsprädikat 0813 Römischer Kaiser Tod 02 Jun 0840 Ingelheim,,,,, Beerdigung Metz,,,,, Personen-Kennung I42436 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2025
Vater Kaiser Karl, geb. 2 Apr 747, Ingelheim (Rhein),,,,, gest. 28 Jan 814, Aachen,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Mutter Hildegard VOM VINZGAU, Alemannen, geb. 758 gest. 30 Apr 783, Diedenhofen franz.Thionville heute Dep. Moselle (Alter 25 Jahre)
Eheschließung vor 03 Apr 0771 Aachen,,,,, Familien-Kennung F14587 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Irmgard (Ermangard) VON HESPENGAU, geb. um 0778, ,,,Belgien,, gest. 03 Okt 0818, Angers,,,,,
(Alter 40 Jahre)
Eheschließung 0794 Kinder 1. Lothar I. KAISER DER BAYERN, geb. 0795, ,,Bayern,,, gest. 0855 (Alter ~ 60 Jahre)
2. Rotrud Hildegard VON FRANKREICH, geb. 0800 3. Pippin VON AQUITANIEN, geb. 0803 gest. 0838 (Alter ~ 35 Jahre) + 4. Ludwig II. KÖNIG DES OSTFRANKENREICHES, der Deutsche, geb. um 806, ,,,Frankreich,, gest. 28 Aug 876, Frankfurt (Main),,,,,
(Alter 70 Jahre)
Familien-Kennung F26359 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Jun 2017
Familie 2 Judith, geb. um 0795, Altdorf,,,,, gest. 19 Apr 843, Tours,Savoie,,,,
(Alter 48 Jahre)
Eheschließung Feb 0819 Aachen,,,,, Adresse:
2. EheKinder 1. Gisela VON FRANKREICH, geb. um 0820 gest. 0874 (Alter 54 Jahre) 2. Karl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle, geb. 01 Jun 0823 13 Jun 0823, Frankfurt (Main),,,,, gest. 06 Okt 0877, Avrieux,Modane,,,,
(Alter 54 Jahre)
3. Adelheid PRINZESSIN VON BYZANZ, geb. um 0808 / 0824, ,,,Frankreich,, Familien-Kennung F14582 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Feb 2013
-
Fotos Personenbild
51 III 03.062 Ludwig d. Fromme; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Ludwig der Fromme (Foto von Druck)51 III 03.063 Ludwig der Fromme
51 III 03.063 Ludwig der Fromme; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Ludwig der Fromme (Foto von Druck)
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_der_Fromme
Kaiser Ludwig I "der Fromme"; König der Langobarden, 816 röm. Kaiser;
Wikipedia: Ludwig I. (genannt Ludwig der Fromme, französisch Louis le Pieux; * Juni /August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein) war König des Fränkischen Reiches (in Aquitanien seit 781, im Gesamtreich seit 814) und Kaiser (813–840). Er war Sohn und Nachfolger Karls des Großen und führte dessen Reformpolitik zunächst erfolgreich weiter. In Auseinandersetzungen mit seinen eigenen Söhnen zweimal vorübergehend abgesetzt (830, 833/34), gelang es Ludwig dem Frommen jedoch nicht, ein überlebensfähiges fränkisches Großreich zu schaffen – drei Jahre nach seinem Tod wurde das Frankenreich im Vertrag von Verdun (843) aufgeteilt.
Während Karl der Große sich auf seinem Spanienfeldzug befand, gebar seine Frau Hildegard (Karolinger)>, die er in der Pfalz Chasseneuil bei Poitiers zurückgelassen hatte, im Juni/August 778 Zwillinge. Nach Karls Rückkehr wurden sie auf die Namen Ludwig und Lothar getauft. Die karolingischen Königsnamen Karl, Karlmann und Pippin waren bereits an Karls zuvor geborene Kinder vergeben, und so entschied man sich für den Rückgriff auf die Namen der beiden bedeutendsten merowingischen Könige Chlodwig I. und Chlothar I. Lothar starb bereits 779.
Vor seiner ersten Ehe hatte Ludwig bereits aus einer Verbindung um das Jahr 793 zwei Kinder:
Alpheidis (Elpheid, Alpais) (* wohl 794, † 23. Juli eines unbekannten Jahres, wohl nach dem 29. Mai 852), als Witwe Äbtissin von Saint-Pierre-le-Bas in Reims, 8 um 806 Graf Beggo I. († 28. Oktober 816) (Matfriede)
Arnulf (* wohl 794, † nach März/April 841), Graf von Sens
Erste Ehe: Ludwig heiratete 794 Irmingard von Hespengau (780–818), Tochter des Grafen Ingram(Franke).
Lothar I. (Frankenreich) (795–855), Kaiser
Pippin I. (Aquitanien) (797–838), König von Aquitanien
Rotrud, * wohl 800
Hildegard, * wohl 802/804, † nach Oktober 841, wohl am 23. August 860, Äbtissin von Notre-Dame (wohl Notre-Dame de Laon)
Ludwig „der Deutsche“ (806–876), König des ostfränkischen Reiches
Eine seiner beiden Töchter von Irmingard heiratete Ratger, Graf von Limoges, oder Gerhard Graf von Auvergne, (Ramnulfiden) die wohl beide am 25. Juni 841 starben.
Zweite Ehe: Ludwig heiratete 819 Judith (Kaiserin)> (795–843), Tochter des Grafen Welf I.
Gisela (820–874), heiratete um 836 Eberhard von_Friaul, Markgraf von Friaul (Unruochinger) († 16. Dezember 864); beide wurden in der Abtei Cysoing begraben
Karl II. „der Kahle“ (823–877), König des westfränkischen Reiches, Kaiser
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_der_Fromme
-
Quellen