
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Prälat Johannes ZELLER[1, 2]

-
Name Johannes ZELLER Titel Prälat Geburt 30 Jul 1690 Maulbronn,,,,, Taufe 31 Jul 1690 Maulbronn,,,,, Geschlecht männlich Beruf Königsbronn,,,,, Abt
Prälat
PfarrerBeruf Tübingen,,,,, Diakon
Professor der PhilosophieBeruf Calw,,,,, Diakon Tod 11 Sep 1765 Königsbronn,,,,, Personen-Kennung I4231 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2024
Vater Konsistorialrat Christoph ZELLER, geb. 03 Jan 1650, Münklingen,,,,, gest. 25 Aug 1727, Stuttgart,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Mutter Marie Elisabeth RUOFF, geb. Apr 1662, Wiernsheim,,,,, gest. 17 Dez 1692, Maulbronn,,,,,
(Alter 30 Jahre)
Eheschließung 13 Jul 1680 Wiernsheim,,,,, Familien-Kennung F490 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Juliane Rosine HARPPRECHT, get. 12 Dez 1699, Tübingen,,,,, gest. 18 Sep 1737, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 37 Jahre) [3]
Eheschließung 14 Jul 1716 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Rosine Elisabeth ZELLER, geb. 30 Mai 1718, Calw,,,,, gest. 14 Jan 1788, Tübingen,,,,,
(Alter 69 Jahre)
2. Johanna ZELLER, geb. 30 Mai 1719, Calw,,,,, gest. 1803 (Alter 83 Jahre)
3. Lic. med. Christoph David ZELLER, geb. 01 Okt 1720, Tübingen,,,,, gest. 30 Mai 1753, Speyer,,,,,
(Alter 32 Jahre)
4. Magister Johann Christian ZELLER, geb. 24 Apr 1723, Tübingen,,,,, gest. 02 Jul 1796, Neuenbürg,,,,,
(Alter 73 Jahre)
5. Johannes ZELLER, geb. 08 Apr 1725, Tübingen,,,,, gest. 11 Jan 1776, Weiltingen,,,,,
(Alter 50 Jahre)
6. Juliana Magdalena ZELLER, geb. 19 Jan 1729, Tübingen,,,,, begr. 22 Mai 1752, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 23 Jahre)
7. ZELLER, geb. 17 Apr 1730, Tübingen,,,,, gest. 17 Apr 1730, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
8. Magister Andreas Heinrich ZELLER, geb. 19 Jan 1732, Tübingen,,,,, gest. 03 Jan 1810, Entringen,,,,,
(Alter 77 Jahre)
9. Friedrich Gottlieb ZELLER, geb. 15 Sep 1733, Tübingen,,,,, gest. 10 Okt 1733, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
10. Konrad Friedrich ZELLER, geb. 26 Aug 1736, Tübingen,,,,, gest. 16 Jan 1775, Stuttgart,,,,,
(Alter 38 Jahre)
Familien-Kennung F1470 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2008
Familie 2 Katharine Margarete WIDT, get. 07 Sep 1714, Stuttgart,,,,, gest. 24 Dez 1748, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 34 Jahre)
Eheschließung 03 Feb 1739 Esslingen,,,,, Kinder 1. Maximilian Friedrich ZELLER, geb. 02 Dez 1739, Tübingen,,,,, gest. 04 Apr 1809, Neckarrems,,,,,
(Alter 69 Jahre)
2. Katharina Margaretha ZELLER, geb. 30 Nov 1740, Tübingen,,,,, gest. 29 Mai 1814, Schorndorf,,,,,
(Alter 73 Jahre)
3. Tabitha Elisabetha ZELLER, geb. 30 Nov 1740, Tübingen,,,,, gest. 30 Nov 1741, Tübingen,,,,,
(Alter 1 Jahr)
4. ZELLER, geb. 20 Feb 1742, Tübingen,,,,, gest. 20 Feb 1742, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
5. ZELLER, geb. 26 Mai 1743, Tübingen,,,,, gest. 26 Mai 1743, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
6. Eberhardine Veronika ZELLER, geb. 09 Aug 1744, Tübingen,,,,, gest. 06 Nov 1783, Heidenheim,,,,,
(Alter 39 Jahre)
7. Dr. med. Christoph Matthäus ZELLER, geb. 10 Mrz 1746, Tübingen,,,,, gest. 02 Okt 1817, Großbottwar,,,,,
(Alter 71 Jahre)
8. Wilhelm Jakob ZELLER, geb. 07 Jun 1748, Tübingen,,,,, gest. 09 Dez 1748, Tübingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
Familien-Kennung F1469 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2009
Familie 3 Anna Barbara Margareta SCHLEGEL, geb. 15 Aug 1699 gest. 20 Mrz 1778, Esslingen,,,,, (Alter 78 Jahre)
Eheschließung 20 Jan 1750 Weilheim,Tübingen,,,, Familien-Kennung F1468 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 1998
-
Fotos Personenbild
Zeller Johannes Prälat A - aus Band 30-2012 SBFW, S. 91, Schweizer/Dinkel, Ahnen von Ludwig Uhland22 III 11 Grabplatte Johannes Zeller
22 III 11 Grabplatte Johannes Zeller § 444 (1690-1765); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Johannes Zeller (ZEL §444): Prälat in Königsbronn. Gedenktafel an der Klostermauer des Klosters Königsbronn.4 III 01.002 Johannes Zeller
4 III 01.002 Johannes Zeller (1690-1765); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Johannes Zeller, Prälat zu Königsbronn, ZEL 444Zeller Johannes Prälat
Zeller Johannes Prälat - aus Band 30-2012 SBFW, S. 91, Schweizer/Dinkel, Ahnen von Ludwig Uhland4 III 04.002 Johannes Zeller
4 III 04.002 Johannes Zeller; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Prof. der Philosophie Prälat in Königsbronn
-
Notizen - Diac. Calw 1716, Tübingen 1720; Archidiakonus Tübingen 1728 -1741; zugleich seit 1732 außerordentlicher Professor der Philosophie und seit 1741 Abendprediger in Tübingen, ferner seit 1735 Spezial für das Amtsdekanant der Tübinger Diözese; Prälat zu Königsbronn 1752-1765, des großen Landschaftsausschusses 1752.
Leichenrede von Mag.Wilhelm Bernhard Christlieb, Tüb.1765.(mit Bild)
17 Kinder
St. 218-226; Z 1 § 348; Faber 42 B.b.) § 1,65 M § 5,94 § 91, 8 § 150, 71 C § 9; Moser S. 345; MBI 483; NWDB § 3471 § 3471 und 1437; Georgii 1126/1127; Kirche Calw S. 104; Zedler Band 61 S. 1118/1119; DGB 110 S. 604; § 394,7; § 444; Zell (ZeK) 7-1.1.1.10.2.7.;
PWM Quellen:
Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert - Zeller, Johann, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd103038671.html [04.10.2024].
- https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB9264
- Diac. Calw 1716, Tübingen 1720; Archidiakonus Tübingen 1728 -1741; zugleich seit 1732 außerordentlicher Professor der Philosophie und seit 1741 Abendprediger in Tübingen, ferner seit 1735 Spezial für das Amtsdekanant der Tübinger Diözese; Prälat zu Königsbronn 1752-1765, des großen Landschaftsausschusses 1752.
-
Quellen