
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Jakob WALTHER, gen. Kühorn[1, 2]

-
Name Jakob WALTHER Suffix gen. Kühorn Geburt 1417 Neuhausen (Fildern),,,,, Geschlecht männlich Tod 1503 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I41511 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2020
Vater Nicolaus WALTHER, gen. Kuehorn gest. vor 23 Apr 1447 Mutter SCHREIBER Familien-Kennung F21195 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Clara MAGER, geb. um 1437, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 1525 1539 (Alter 102 Jahre)
Eheschließung um 1484 Adresse:
2. EheNotizen - Klöpfer, Martin: Ahnen aus der württembergischen Ehrbarkeit 1996: In der Stuttgarter St. Leonhardskirche gab es einen Grabstein der Eheleute Kühorn, der aber nur in Beschreibung erhalten ist. Der Text des Epigraphs des Jakob wird 1640 wie folgt beschrieben: "Ao. Dom. 1503 starb der ehrnvest und fürnem Jakob Küehorn von Feurfeld, der elter. In dem Jahr 1525 starb die ersam Clara Maerin, sein ehlich hußfrow. Beide stifteten dies begräbnis. Dene Gott barmherzig sein wol.
Familien-Kennung F10488 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Aug 2018
Familie 2 Barbara WIDMANN, geb. Stuttgart,,,,, gest. vor 1501
Eheschließung vor 1457 Kinder 1. Magarete WALTHER, gen. Kühorn 2. Vogt Thomas KÜHORN, geb. 1460 1462, Stuttgart,,,,, gest. 23 Aug 1526, Waiblingen,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Familien-Kennung F18332 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Mrz 2009
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.192420 S.92;
stiftet 1501 die Kreuzigungsgruppe am Chor der Leonhardskirche (jetzt in der Hospitalkirche) von Hans Seyf(f)er, wird zu den "qualitätsvollsten spätgotischen Plastiken Stuttgarts" gerechnet;
Klöpfer, Martin: Ahnen aus der württembergischen Ehrbarkeit 1996:
1498 Wappenverleihung durch Kaiser Maximilian;
1500 gründet er den ersten Büchsenschützenverein (heute Stuttgarter Schützengilde). Er war Mitglied des Siebenerkomitees für die Ausrichtung des 1. internationalen (6 Wochen währenden) Schützenfestes von 1501.
Das Kühhorn-Wappen bestand aus einem linksgerichteten silbernen Horn auf blauem Grund, begleitet von drei sechszackigen Sternen.
- AL Mez ALU 2120 Nr.192420 S.92;
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Frank Schwinghammer, Gen-Plus-Datei 11-2008-Ahnen des Dichters Eduard Mörike;*** AL Hölderlin S. 204; Klöpfer, Martin: Ahnen aus der württembergischen Ehrbarkeit 1996;.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.