
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Dr. med. Magnus "Friedrich" Karl ZELLER[1, 2]

-
Name Magnus "Friedrich" Karl ZELLER Titel Dr. med. Geburt 29 Apr 1903 Backnang,,,,, Geschlecht männlich Beruf Oberstabsarzt Merkel-Referenznummer 5-9.4.5.5 Tod 29 Aug 1946 Quesani,,Kaukasus,Sowjetunion,, Personen-Kennung I3908 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Apr 2024
Vater Sanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLER, geb. 10 Mai 1863, Schöckingen,Leonberg,,,, gest. 15 Nov 1927, Backnang,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Mutter "Felicitas" Antonie WERNER, geb. 27 Nov 1867, Ingelfingen,,,,, gest. 21 Jan 1947, Backnang,,,,,
(Alter 79 Jahre)
Eheschließung 28 Apr 1891 Markgröningen,,,,, Familien-Kennung F1301 Familienblatt | Familientafel
Familie Anne BÖCKHELER, geb. 10 Apr 1905, Künzelsau,,,,, gest. 03 Sep 1982, Tübingen,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Eheschließung 31 Aug 1933 Tübingen,,,,, Kinder 1. "Ursula" Maria ZELLER, geb. 01 Okt 1934, Backnang,,,,, gest. 19 Okt 1950, Backnang,,,,,
(Alter 16 Jahre)
2. Eberhard "Heinrich" (Heiner) ZELLER, geb. 21 Dez 1937, Backnang,,,,, gest. 21 Aug 2023 (Alter 85 Jahre)
3. "Jörg" Friedrich ZELLER, geb. 07 Okt 1940, Backnang,,,,, gest. 26 Feb 1941, Backnang,,,,,
(Alter 0 Jahre)
4. Gesperrt Familien-Kennung F1360 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 1998
-
Fotos Personenbild
Zeller Friedrich 19034 III 09.003 Friedrich Zeller
4 III 09.003 Friedrich Zeller (ZB 156), August 1946; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: M. F. Zeller, Arzt in Backnang
-
Notizen - Z1 § 109.5;
ZB §156;
Zeller II 156;
Werner I,80 und 18; III, 40;
Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.5
stud. med. Tübingen;
Dr. med. 1927, prakt. Arzt in Backnang.
- Z1 § 109.5;
-
Quellen - [S11] Zeller, Gerhard, ZEL WK, (Herausgeber: Zeller, Gerhard
Erscheinungsort: Lauffen
Erscheinungsdatum: 2014
Titel2: Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs).
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- [S11] Zeller, Gerhard, ZEL WK, (Herausgeber: Zeller, Gerhard
Erscheinungsort: Lauffen
Erscheinungsdatum: 2014
Titel2: Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs).