
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Wolfgang ZELLER[1]

-
Name Wolfgang ZELLER Geburt 23 Jul 1888 Winterlingen,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrer Merkel-Referenznummer 5-9.4.1.5.; Tod 03 Jan 1974 Korntal,,,,, Beerdigung 08 Jan 1974 Korntal,,,,, Personen-Kennung I3895 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 11 Feb 2025
Vater "Karl" Ludwig ZELLER, geb. 24 Dez 1855, Schöckingen,Leonberg,,,, gest. 11 Jan 1930, Enzweihingen,,,,,
(Alter 74 Jahre)
Mutter Ottilie WERNER, geb. 15 Jul 1860, Ingelfingen,,,,, gest. 11 Apr 1950, Friedrichshafen,,,,,
(Alter 89 Jahre)
Eheschließung 22 Sep 1881 Markgröningen,,,,, Familien-Kennung F1286 Familienblatt | Familientafel
Familie Martha ZIMMERMANN, geb. 25 Mrz 1894, Vorbachzimmern,,,,, gest. 11 Mai 1983, Korntal,,,,,
(Alter 89 Jahre)
Eheschließung 01 Aug 1918 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Dr. phil. Karl "Bernhard" ZELLER, geb. 19 Sep 1919, Dettenhausen,,,,, gest. 07 Sep 2008, Ludwigsburg,,,,,
(Alter 88 Jahre)
2. "Ruth" Ottilie ZELLER, geb. 21 Okt 1920, Dettenhausen,,,,, gest. 01 Sep 2007, Korntal,,,,,
(Alter 86 Jahre)
3. Elise "Ursula" ZELLER, geb. 06 Okt 1923, Dettenhausen,,,,, gest. 25 Mrz 2005, Stuttgart,,,,,
(Alter 81 Jahre)
4. Heinz "Erich" ZELLER, geb. 15 Jan 1926, Dettenhausen,,,,, gest. 23 Dez 1944, Mühlhausen,,Elsaß,,,
(Alter 18 Jahre)
5. Annemarie ZELLER, geb. 25 Mai 1930, Zuffenhausen,,,,, gest. 31 Aug 2016, Stuttgart,,,,,
(Alter 86 Jahre)
Familien-Kennung F1353 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 1998
-
Fotos 5 III 47.001A Wolfgang und M.Zeller
5 III 47.001A Wolfgang und Martha Zeller, Goldene Hochzeit; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Aufnahmen von der Goldenen Hochzeit Wolfgang und Martha Zeller geb. Zimmermann, Stuttgart, 1968
-
Notizen - St.75; Z1 §116; ZB § 149;
Werner I,79, III,40; 149;
Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.5.;
Feldgeistlicher 1914-1918,
Pfarrer Dettenhausen 1918,
Zuffenhausen 1927,
1. Stadtpfarrer dort 1935, in Stuttgart (Garnisonskirche) 1940,
in Esslingen-Mettingen 1947-55.
Abgeordneter im 3. Landeskirchentag für Ludwigsburg (1933-1934 für eine Kampfgruppe der Deutschen Christen),
Schriftführer des Ausschusses für Lehre und Kultus und 1. stellvertretendes Mitglied im Landeskirchenausschuss 1933;
Teilnehmer an den Bekenntnissynoden in Wuppertal-Barmen 29.-31.5.1934 und Berlin-Dahlem 19.-20.10.1934.;
ab 13. 7. 1939 MSA (für Hilzinger)
https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/13967
- St.75; Z1 §116; ZB § 149;
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.