Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Dr. med. Fritz Karl WUNDT[1, 2]
-
Name Fritz Karl WUNDT Titel Dr. med. Geburt 18 Mai 1894 Wertheim,,,,,
Geschlecht männlich Anderes Begräbnisdatum Lübeck,,,,,
Tod 14 Mrz 1943 Lübeck,,,,,
Beerdigung Lübeck,,,,,
Personen-Kennung I3806 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 10 Sep 2020
Vater Karl Philipp WUNDT, geb. 11 Feb 1852, Neckargemünd,,,,,
gest. 30 Mrz 1930, Karlsruhe,,,,,
(Alter 78 Jahre) Mutter Emilie Mathilde Karoline BALZAR, geb. 18 Mai 1867, Mannheim,,,,,
gest. 27 Aug 1908, Wertheim,,,,,
(Alter 41 Jahre) Familien-Kennung F14246 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Ilse Olga Ottilie KEMPFE, geb. 14 Dez 1900, Magdeburg,,,,,
gest. 31 Jan 1996, Limburgerhof,,,,,
(Alter 95 Jahre) Kinder 1. Rudolf Karl Otto WUNDT, geb. 30 Dez 1925, Weißenfels (Saale),,,,,
gest. 29 Okt 1944, Bergen,,,Norwegen,,
(Alter 18 Jahre)2. Gesperrt 3. Gesperrt Familien-Kennung F1322 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Aug 2018
Familie 2 Hilde Lydia Thea WEDDINGEN, geb. 12 Feb 1910, Herford,,,,,
gest. 05 Mai 2003, Lübeck,,,,,
(Alter 93 Jahre) Kinder 1. Gesperrt Familien-Kennung F12996 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Sep 2007
-
Notizen - Stud. Med. Heidelberg 1913, Marburg 1919, Würzburg 1920, Dr. med. Würzburg 1921, Assistenzarzt in Magdeburg bis 1924, Kinderarzt in Weißenfels an der Saale 1924, Lübeck 1927; im Krieg 1914-18 in Frankreich als Meldereiter im Feldart.-Reg. 51, 26. Res.-Armeekorps, Leutnant, verwundet 22.10.1914 bei Poelcapelle; Oberstabsarzt d.R. 1938, HJ-Bannarzt in Lübeck.
"Fritz" Karl Wundt vh. II Herford 1941: Hilde Lydia Thea Weddigen, * Herford 12.2.1910, + Lübeck 5.5.2003, Sprechstundenhilfe seit 1948, lebte in Lübeck; Eltern: Friedrich Weddigen, 1873-1939, Textilfabrikant, Inhaber einer Leinenweberei in Herford, und Lina Horstmann, 1883-1977; Bruder: Otto Weddigen, 1882-1915, U-Boot-Kommandant (U 9), versenkte 1914 drei englische Panzerkreuzer. Hilde Weddigen vh. I: 1932 Otto Wagner, 1896-1935, Arbeitsamtsleiter in Herford; 2 Kinder aus dieser Ehe)
Lit.: Jolly S. 41; Zell 14-1.1.1.3.7.1.1.1.1.1.1.1.1.; ZeK 14- 1. 1. 1. 3.10. 8. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 4.;
- Stud. Med. Heidelberg 1913, Marburg 1919, Würzburg 1920, Dr. med. Würzburg 1921, Assistenzarzt in Magdeburg bis 1924, Kinderarzt in Weißenfels an der Saale 1924, Lübeck 1927; im Krieg 1914-18 in Frankreich als Meldereiter im Feldart.-Reg. 51, 26. Res.-Armeekorps, Leutnant, verwundet 22.10.1914 bei Poelcapelle; Oberstabsarzt d.R. 1938, HJ-Bannarzt in Lübeck.
-
Quellen - [S14] Mel.
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- [S14] Mel.
