
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Georg "Konrad" CRAMER[1]

-
Name Georg "Konrad" CRAMER Geburt 09 Jul 1937 Crailsheim,,,,, Taufe Mainhardt,,,,, Geschlecht männlich Beruf Hauptlehrer Merkel-Referenznummer 6-9.4.7.5.2.; Tod 19 Jan 1989 Erligheim,,,,, Beerdigung Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Personen-Kennung I3625 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Aug 2024
Vater "Wolfgang" Friedrich Heinrich Karl CRAMER, geb. 08 Jun 1901, Heilbronn,,,,, gest. 15 Feb 1959, Schmalfelden,,,,,
(Alter 57 Jahre)
Mutter Dorothea METZGER, geb. 19 Nov 1903, Ochsenhausen,,,,, gest. Jan 1991, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter 87 Jahre)
Eheschließung 10 Apr 1934 Mainhardt,,,,, Familien-Kennung F1244 Familienblatt | Familientafel
Familie Gesperrt Kinder 1. Gesperrt 2. Gesperrt 3. Gesperrt 4. Gesperrt Familien-Kennung F1256 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 1998
-
Fotos Personenbild
Cramer Konrad Hochzeit AusschnittCramer Konrad 70
Cramer, Konrad 1970 als Volksschullehrer Besigheim im Musiksaal der Volksschule, AusschnittCramer Konrad Familie
Cramer, Konrad mit Frau Helgard und 3 Kindern, noch bei Häberles in ErligheimCramer Konrad Hochzeit
Cramer Konrad mit seiner Braut Helgard, geb. ThomasCramer Konrad Georg
Foto liegt im Deutschen Geschlechterbuch, Schwaben 6, Band 146, welches "Tante Emma" ihrem "Neffen Konrad Cramer zur Erinnerung an seine Großeltern Cramer - Im Mai 1968" geschenkt haben
-
Notizen - XI c Schwäbischer Ast; ZB 143.52; SV 4,23; Zell (ZeK) 14-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.5.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 6-9.4.7.5.2.; Cra 11-1.6.3.2.3.2.3.4.5.2.;
Brouwer: Natürlich ist er uns noch bekannt. Während meiner Zeit als Mitarbeiterin der Kinderkirche habe ich mehrere Gottesdienste mit ihm vorbereitet. Seine Kinder besuchten die Kinderkirche in Besigheim. Sandra hatte 11 Jahre Flötenunterricht bei Helgard Cramer.
PWM Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Cramer, Fritz
J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-7168&a=fb
- XI c Schwäbischer Ast; ZB 143.52; SV 4,23; Zell (ZeK) 14-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.5.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 6-9.4.7.5.2.; Cra 11-1.6.3.2.3.2.3.4.5.2.;
-
Quellen