
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Ludwig Friedrich GEILING[1]

-
Name Ludwig Friedrich GEILING Geburt nach 1559 1550 Löwenstein,,,,, Geschlecht männlich Beruf Klosterpräzeptor Königsbronn 1577
Pfarrer
Frickenhofen 1578
Bezgenriet 1582-1585Personen-Kennung I35110 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 31 Dez 2024
Vater Johann GEILING, geb. 24 Jun 1495 1498, Ilsfeld,,,,, gest. 24 Jan 1559 27 Feb 1559, Großbottwar,,,,,
(Alter 61 Jahre)
Mutter Anna Maria ERHARD gest. 27 Feb 1559 Eheschließung 1543 Adresse:
2. EheNotizen - Kinder vielleicht auch aus anderer Ehe!? Geburtsdaten nur von Sara(h) bekannt. In Reihenfolge bei Cramer fehlen 58 + 59! Weiter unten führt Cramer als (59) Sigmund Geiling vor (60) Matthäus Urban auf. Deswegen hier als Kind zugefügt.
Max Cramer - Genealogie Band I:
l: (7)
1. Sara, * 1556 ? Weikersheim 3.5.1623 (aet. 67) (54)
2.. Agnes (55)
3. Joh. Christoph § 14 (56)
4. Ludwig Friedrich § 15 (57)
5. Matthäus Urban § 17 (60)
--- Seite 251 ---
§ 14 (56) Joh. Christop Geiling (§ 13)
--- Seite 252 ---
§ 15 (57) Ludw. Friedr. Geiling (§ 13)
--- Seite 253 ---
§ 16 (59) Sigmund Geiling
--- Seite 253/Seite 254 ---
§ 17 (60) Matthäus Urban Geiling (§ 13)
Nach Helmut Sorg brachte die Witwe von Georg von Riexingen 2 Töchter in die Ehe. Bekannt geworden sind 3 Söhne Geylings, die allesamt Pfarrer geworden sind. 3 Töchter haben ebenfalls Pfarrer geheiratet.
Familien-Kennung F8302 Familienblatt | Familientafel
Familie Elisabeth UDAL gest. 11 Jun 1621, Denkendorf,,,,, Eheschließung Adresse:
1. EheKinder 1. Anna Maria GEILING Familien-Kennung F15768 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Mrz 2008
- Kinder vielleicht auch aus anderer Ehe!? Geburtsdaten nur von Sara(h) bekannt. In Reihenfolge bei Cramer fehlen 58 + 59! Weiter unten führt Cramer als (59) Sigmund Geiling vor (60) Matthäus Urban auf. Deswegen hier als Kind zugefügt.
-
Notizen - Max Cramer - Genealogie Band I:
--- Seite 252 ---
§ 15 (57) Ludw. Friedr. Geiling (§ 13)
(imm. Tbgn. 26.7.1569: Lodovicus Goering Leonsteinensis B.a. 15.3.70 Bebenhus (Lud. Gayling) - Stip.
23.12.70 (Ludov. Friedr. Gayling) - M.a. 10.8.75 (Lodov. Friedr. Gayling) Jan. 77: praec. Königsbronn
- Hermelink 171,98, S. 475)
II. praec. Königsbronn 1577, ib. I. 1577, Pf. Frickenhofen 1578, Bezgenrieth 1582-85
* Löwenstein
u: ....
(m. II.: Joh. Ezri Jakobäus in Denkendorf - XXVI,229)
Ki:
1. Anna Maria (58)
m: 15.5.1611 Ernst Renz (cf. Faber Römerstip. B § 4 cf. Bd. III, S. 312, No. 17)
Mag. 22.2.1587, diac. Nagold 1591, Pf. Bonlanden 1594, Echterdingen 1599, Dek.
Neuffen 1617-34
* c. 1567
p: Heinrich Renz, Abt St. Georgen & Maria Gräter - https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/2417
- Max Cramer - Genealogie Band I:
-
Quellen