|
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
|
|
|
1674 - 1739 (~ 65 Jahre)
-
Name |
Christoph Friedrich ZELLER |
Titel |
Expeditionsrat |
Taufe |
07 Aug 1674 |
Tübingen,,,,, |
|
Geschlecht |
männlich |
Tod |
28 Okt 1739 |
Stuttgart,,,,, |
Personen-Kennung |
I34399 |
Merkel-Zeller |
Zuletzt bearbeitet am |
30 Jan 2014 |
Vater |
Magister Christoph ZELLER, geb. 23 Dez 1637, Calw,,,,, gest. 12 Mrz 1681, Bietigheim,,,,, (Alter 43 Jahre) |
Mutter |
Maria Regina SÜSKIND, geb. 03 Jun 1640, Vaihingen (Enz),,,,, begr. 20 Okt 1702, Tübingen,,,,, (Alter ~ 62 Jahre) |
Eheschließung |
30 Apr 1661 |
Vaihingen (Enz),,,,, |
Familien-Kennung |
F483 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Agnes Heinrike WEISSER, get. 11 Aug 1683, Waiblingen,,,,, begr. 03 Mrz 1747, Leonberg,,,,, (Alter ~ 63 Jahre) |
Eheschließung |
25 Nov 1704 |
Waiblingen,,,,, |
Kinder |
| 1. Johann Friedrich ZELLER, geb. 15 Dez 1705, Rosenfeld,,,,, gest. 28 Dez 1705, Rosenfeld,,,,, (Alter 0 Jahre) |
| 2. Christine Regine ZELLER, geb. 15 Dez 1706, Rosenfeld,,,,, gest. Rosenfeld,,,,, |
| 3. Christine Heinrike ZELLER, geb. 09 Nov 1708, Rosenfeld,,,,, gest. 16 Nov 1770, Dornhan,,,,, (Alter 62 Jahre) |
| 4. Rat Christoph Friedrich ZELLER, geb. 10 Dez 1710 gest. 03 Feb 1745 (Alter 34 Jahre) |
| 5. Regina Magdalena ZELLER, get. 27 Mai 1712, Balingen,,,,, begr. 20 Jul 1718, Waiblingen,,,,, (Alter ~ 6 Jahre) |
| 6. Georg Heinrich ZELLER, get. 12 Jul 1714, Balingen,,,,, gest. 16 Okt 1716, Balingen,,,,, (Alter ~ 2 Jahre) |
| 7. Maria Rosina ZELLER, get. 19 Mrz 1718, Balingen,,,,, begr. 22 Apr 1718, Balingen,,,,, (Alter ~ 0 Jahre) |
| 8. Maria Regina ZELLER, get. 10 Mai 1719, Balingen,,,,, gest. 17 Nov 1749, Brackenheim (Zabergäu),,,,, (Alter ~ 30 Jahre) |
| 9. Agnes Margaretha ZELLER, geb. 08 Dez 1721, Balingen,,,,, gest. 26 Jul 1809, Markgröningen,,,,, (Alter 87 Jahre) |
| 10. Euphrosyna Maria ZELLER, get. 12 Nov 1723, Balingen,,,,, gest. 25 Sep 1748, Stuttgart,,,,, (Alter ~ 24 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
12 Apr 2008 |
Familien-Kennung |
F15501 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Notizen |
- Expeditionsrat, abgeschafft 1735. Hat sich beim "Jud Süß" verschuldet, saß mehr als 3 Monate ohne Vernehmung im Arrest. Die Familie musste schließlich 20000 Gulden bezahlen (Zeugenaussage des Sohnes beim Prozess 1737)
St. 93; Z 1 § 144; Faber 67 C § 36 und 23 § 75; Moser S. 338, NWDB §§ 2170 und 2741; § 208;
Zell 7-1.1.1.3.5.8.;
Zeller aus Martinszell: Christoph Friedrich Zeller's Name begegnet uns auch in den "Jud Süß-Kriminalprozeßakten" (Bestand A 53) des Hauptstaatsarchiv Stuttgart. In diesem Prozeß wurde im Herbst 1737 Christpoh Friedrich Zeller's gleichnamiger Sohn, damals Rat und Vogt zu Bietigheim eingehend vernommen. Aus dessen zu Protokoll genommenen Aussage ergibt sich:
Christpoh Friedrich Zeller (senior) habe mit seiner Familie von Süß viel zu leiden gehabt. Christoph Friedrich Zeller senior sei mehr als ein Vierteljahr ohne Vernehmung in Arrest gesessen und habe dabei keine Hoffnung auf baldiges Verhör gehabt. Bei Verhandlungen, die wegen dieses Zustandes Christoph Friedrich Zeller junior und sein Schwager mit Süß geführt hätten, sei von letzterem - teilweise unter Drohungen - ein immer höherer Geldbetrag gefordert worden, der sich schließlich auf 20000 Gulden belaufen habe. Diesen Betrag haben dann Zeller senior und seine Familie bezahen müssen.
|
-
Quellen |
- Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch); Zeller aus Martinszell.
|
|
|
|