
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Prof. hist. et poes. Erhard CELLIUS[1]

-
Name Erhard CELLIUS Titel Prof. hist. et poes. Geburt 10 Jan 1546 Zell,,Pfalz,,, Geschlecht männlich Tod 09 Jun 1606 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I34382 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Nov 2019
Vater Ernst Nilolaus HORN Mutter Juliane GLEIPERGER Familien-Kennung F57883 Familienblatt | Familientafel
Familie Barbara DEMLER, geb. 1546 gest. 25 Mrz 1610 (Alter 64 Jahre) Eheschließung 25 Jul 1574 Weilheim,Tübingen,,,, Kinder 1. Anna Maria CELLIUS 2. Prof. phil. Johann Erhard CELLIUS, geb. ? 26 Sep 1575, Tübingen,,,,, gest. 20.04.1627 05.12.1634, Esslingen,,,,,
(Alter 58 Jahre)
Familien-Kennung F15492 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Jan 2016
-
Fotos Personenbild
51 III 21 049bCellius Erhard
Erhard Cellius Prof. histor. et poes. Tübingen, 1545-160651 III 21 049aCellius Erhard
51 III 21 049aCellius Erhard
Erhard Cellius, Prof. histor. et peos. Tübingen, 1546-160651 III 14.019 Erhard Cellius (1546-1606)
51 III 14.019 Erhard Cellius (1546-1606); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor histor. und poes. in Tübingen51 III 14.020 Eberhard Cellius
51 III 14.020 Eberhard Cellius (1546-1606); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor histor. und poes. in Tübingen
-
Notizen - Nahm von seinem Geburtsort Zell den Namen Cellius an. Sohn des Ernst Nikolaus Horn und der Juliane Gleiperger, Enkel des Philipp Horn, Vogt in Opppenheim.
Lang 11860; Quelle: Faber 3 § 78. 51. 32; wikipedia;
- Nahm von seinem Geburtsort Zell den Namen Cellius an. Sohn des Ernst Nikolaus Horn und der Juliane Gleiperger, Enkel des Philipp Horn, Vogt in Opppenheim.
-
Quellen