Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Eberhard RENZ[1, 2]
-
Name Johann Eberhard RENZ Geburt 14 Dez 1697 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
Geschlecht männlich Tod 29 Apr 1784 Stuttgart,,,,,
Personen-Kennung I32607 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Apr 2015
Vater Herrenküfer Georg Christoph RENZ, geb. 12 Jan 1666, Rechentshofen,,,,,
gest. 25 Okt 1733, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 67 Jahre) Mutter Anne Elisabethe KÄLBLIN, geb. 22 Jul 1658, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
gest. 15 Mai 1701, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 42 Jahre) Eheschließung 08 Apr 1687 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
Familien-Kennung F10573 Familienblatt | Familientafel
Familie Rosine Christine KLEIN, geb. 1706 gest. 26 Jul 1755, Beilstein,,,,,
(Alter 49 Jahre) Kinder 1. Joh. Sofie Rosine RENZ 2. Luise Augustine Christine RENZ 3. Johann Benj. Friedrich RENZ 4. Justine Margarethe RENZ 5. Magister Viktor Eberhard RENZ, geb. 27 Nov 1741, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
gest. 11 Sep 1788, Ottmarsheim,,,,,
(Alter 46 Jahre)Familien-Kennung F22452 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Sep 2011
-
Notizen - kassiert. Pfedelbacher Amtmann in Mainhard 1722; Fab 61 § 70b; Cramer geneal. 3 § 69; Eisenkrämer § 70b; Gärtner-Staatsarchiv Ludwigsburg N IV j 14 Bd. 4, Eisenkrämer'sche Stiftung;
-
Quellen - [S67] Faber, Ferd. Friedr., Eisenkrämer, (Herausgeber: Franz Köhler
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1856
Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien
LFNR: 15. Heft, LXI.), 77.
- Zeller, Gerhard - Ahnendatei 27.4.2010;.
- [S67] Faber, Ferd. Friedr., Eisenkrämer, (Herausgeber: Franz Köhler
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1856
Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien
LFNR: 15. Heft, LXI.), 77.
