
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Philipp KELLER[1]

-
Name Johann Philipp KELLER Geburt 15 Mrz 1594 Geschlecht männlich Tod 01 Okt 1635 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I31990 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 19 Nov 2017
Vater Johann Hippolyt KELLER, geb. um 1567 Mutter Maria ENGELHARD gest. 1635 Eheschließung 11 Apr 1592 Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F19762 Familienblatt | Familientafel
Familie Beatrix ALBER, geb. 06 Dez 1598 gest. 1663 (Alter 64 Jahre) Eheschließung 18 Mai 1618 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Christoph Ludwig KELLER, geb. um 1618 gest. 1635 (Alter 17 Jahre) 2. Johann Philipp KELLER, geb. um 1619 gest. 1619 (Alter 0 Jahre) 3. Matthäus KELLER, geb. um 1620 gest. 1663 (Alter 43 Jahre) 4. Johann Heinrich KELLER, geb. 25 Jan 1622, Tübingen,,,,, gest. 23 Mrz 1693 25 Mrz 1693, Vaihingen (Enz),,,,,
(Alter 71 Jahre)
Familien-Kennung F14362 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2009
-
Notizen - Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3.; C XV 3;
PWM Herzogl. württ. Kanzleiverwalter, Rentkammerrat Stuttgart, gest. 01 Okt 1635, ver. Stuttgart 18. Mai 1618 mit Beatrix Aulber, geb. 06. Dez. 1598, gest. 1663, Tochter des Matthäus Aulber, Kastkeller in Stuttgart, geb. 6. Juni 1589 und der Maria Susanne Plezgerin, geb. 6. Dez. 1579 (s. Moser genealog. Nachrichten S. 130, 235, 268).
Kellerbuch S. 79: Nach der Blum'schen Sammlung auf der Landesbibliothek hatte er zu Söhnen: Matthäus, Joh. Heinrich, Christoph Ludwig. Er wurde 26. Sept. 1616 Rentkammerscribent, Supernummerarius, ist Ordinarius worden uff Martini 1618-1623, Martini Vicebuchhalter und Bergwerksecretarius. Beatrix Aulber ist eine Urenkelin des Reformators Aulber, von dem 2 Grafenfamilien abstammen: die Grafen v. Keller und die Grafen v. Leutrum-Ertringen (nach Schön). 1. Dez. 1623 heißt es : Joh. Phil. Keller von Stuttgart hat verwichener Zeit im Landschaftl. Auftrag die landschaftl. Akten des Landtags von 1621/22 in eine Tonne zusammen, auch anders, meistens naechtliche weile abgeschrieben. Die dafür ihm berechneten 13 Reichsthaler und 15 Kreuzer werden ihm auf seine Bitt in Reichsthalern zur Auszahlung decretiert. (Staend. Archiv, kleiner Ausschuß T A 26, 423.) ... Hans Ph. Keller hat die ersten Jahre des 30jährigen Kriegs miterlebt und die schwere Zeit, die damals über Stuttgart hereinbrach.
- Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3.; C XV 3;
-
Quellen